Michael Braungarts Vision: Leben ohne Abfall

Lesezeit 1 Minute –

Der Che­mi­ker Michael Braun­gart will alle Pro­dukte so kon­zi­pie­ren, dass sie am Ende ihres Lebens nicht müh­sam zu ent­sor­gen sind, son­dern sich mühe­los in ande­rer Form wei­ter­ver­wen­den las­sen. „Cradle to Cradle“, von der Wiege zur Wiege, so nennt er die­ses Kon­zept, das er zusam­men mit dem ame­ri­ka­ni­schen Archi­tek­ten Wil­liam McDo­nough vor acht Jah­ren ent­wi­ckelt hat. Braun­gart legt mit sei­ner Vision die Fin­ger in die Wun­den unse­rer Weg­werf­ge­sell­schaft. Seine Lösungs­an­sätze erfor­dern nichts weni­ger als einen radi­ka­len Umbau unse­res Wirt­schafts­sys­tems, eine nächste indus­tri­elle Revo­lu­tion. Über die Mög­lich­kei­ten und die Gren­zen die­ses Kon­zep­tes berich­ten die Zeit und eine Doku­men­ta­tion des NDR.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert