TamanGa wurde von Rita Fasel und Ruediger Dahlke als Seminarzentrum und vegan ausgerichtete Lebensgemeinschaft konzipiert. „Taman” heißt in Bali „Garten” und „Ga” steht für Gamlitz, das für gute Weißweine und schöne Blumen bekannt ist. Am 14.4. findet in dem im Süden der Steiermark gelegene Zentrum ein Tag der offenen Tür statt.
TamanGa öffnet seine Türen
Ein Kommentar zu “TamanGa öffnet seine Türen”
Schreibe einen Kommentar
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.
Liebe Freunde einer gemeinsamen Seele,
das neu entstandene Taman Ga wird vorgestellt, sozusagen als Keimzelle eines neuen Bewusstsein, mit der Hoffnung, dass weitere Biotope folgen.
Sehe ich mir Geschichte an, von Menschen geprägt, wer wollte Anspruch erheben, auf neues Bewusstsein?
„Das Neue kommt auf leisen Sohlen“
– nicht wirklich aus menschlichem Willen, aber sicher durch Gott!
Ich habe vor 30 Jahren die damalige „Bauhütte“ kennengelernt, ein Gemeinschaftsprojekt um Dieter Duhm, habe dort viele Jahre alternativ an der menschlichen Frage bis in deren Nachfolge-Projekten (Zegg und Tamera) mitgearbeitet und war zur selben Zeit, viele Jahre bis kurz vor seinem 1. Schlag- anfall, in Therapie und auf Seminaren bei Dethlefsen.
Die soziale Frage ist nicht geklärt und nach wie vor Thema Nr. 1
Zu versuchen, diese Frage im Konkreten zu umgehen, zu glauben, sie in Ausrichtung auf ein neues Bewusstsein egalisieren zu können, ist modern und doch voller Ungeduld und Egozentrik die Lüge unserer Zeit.
Mein Motto: „Liebe ist keine Privatangelegenheit!“
Michael Just aus München