Passend zum Weltglückstag: Für drei Dollar kaufte ein Mann vor sechs Jahren auf einem Trödelmarkt in den USA ein Keramikgefäß. Für 2,23 Millionen Dollar wurde sie jetzt versteigert. Die unglaubliche Geschichte einer vermeintlichen Müslischale, die sich als Schale aus der Song-Dynastie entpuppte in der SZ.
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.