Eine Forschergruppe der Universität Maastricht hat herausgefunden, dass Achtsamkeitstraining im Beruf zu mehr Zufriedenheit und Stressresistenz führt. In Ihrem wissenschaftlichen Artikel im Journal of Applied Psychology belegen die Forscher, wie Achtsamkeit im Alltag praktiziert werden kann und welche positiven Auswirkungen das hat. Mehr bei KarmaKonsum.
Achtsamkeit und Zufriedenheit
Ein Kommentar zu “Achtsamkeit und Zufriedenheit”
Schreibe einen Kommentar
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.
Wer sich für ein psychologisch präzise begründetes und methodisches aufgebautes „Achtsamkeits-Entwicklungs-Training“ (AET) interessiert, das noch dazu weit über übliche Verfahren hinausgeht und „Panoramabewusstheit“ (ChögyamTrungpa) zum Ziel hat, sei auf die Veranstaltung des ZWW der Uni Augsburg hingewiesen, die hier http://alturl.com/8jzft angezeigt wird.