Hilfe bei Mini-Depression
Was hilft?
1) Komm zurück in deinen Körper. Fühle das Unbehagen. Drücke es nicht weg. Fühle es. Dehn dich darin aus. Fühle. Und schau, was passiert. Wo fühlst du es im Körper?
2) Unterstütze dieses Fühlen durch den Satz: „Es ist in Ordnung, so zu fühlen.“ Es ist in Ordnung. Entspann dich in dieses Gefühl.
3) Verstehe den Ursprung. Möglicherweise lebst auch du in zwei sehr unterschiedlichen Welten …? (kognitive Dissonanz)
4) Frag dich, was du wirklich, wirklich, wirklich willst.
5) Mach dir davon eine schnelle Zeichnung. Damit hast du ein Bild.
6) Fokussiere auf das, was du willst – ziehe deine Aufmerksamkeit ab von dem, was du nicht willst.
Das ist eine innere Wachsamkeitsübung die dich darin unterstützt, deine Aufmerksamkeit bewusst zu lenken. Vielleicht kennst du eine Methode, um dein eigenes Energiefeld zu reinigen. Ho’oponopono beispielsweise ist enorm unterstützend.
Zur Person: Karl Gamper ist ein Fährmann zwischen den Welten Spiritualität und Wirtschaft. Sein lebenslanges Forschungsprojekt lautet: Wie können wir die Ressourcen unseres Bewusstseins nützen für ein gut gelebtes, geglücktes, freudiges Leben? Er ist Bestsellerautor, Geschäftsführer der edition.SIGN AG und wirkt gemeinsam mit seiner Seelengefährtin Jwala, einer international bekannten Schriftkünstlerin, (SIGNS by Jwala) im gesamten deutschen Sprachraum. Sein neues Buch, verfasst mit seiner Frau Jwala Gamper: “Karawane der Freude”, 192 Seiten, Trinity Verlag