Dass das Oberste Gericht der USA mit seinen Urteilssprüchen am Mittwoch faktisch verbot, homosexuellen Ehen nicht die gleichen Privilegien (und Verantwortungen) zu geben und aufzubürden, ist epochal, kommentiert die taz.
Dass das Oberste Gericht der USA mit seinen Urteilssprüchen am Mittwoch faktisch verbot, homosexuellen Ehen nicht die gleichen Privilegien (und Verantwortungen) zu geben und aufzubürden, ist epochal, kommentiert die taz.
Die Liebe ist das, womit wir geboren sind. Die Angst ist das, was wir hier gelernt haben. Die spirituelle Reise bedeutet das Aufgeben oder Verlernen der Angst und das Wiederannehmen der Liebe in unserem Herzen. Liebe ist eine essentielle, existentielle Tatsache. Sie ist unsere tiefste Wirklichkeit und unser Sinn auf Erden.
Marianne Williamson
Bild von Ronny Overhate auf Pixabay
Komisch – haben Sie auch den Eindruck, wir hatten schon lange nicht mehr „Löwe“-Mond an einem Wochenende? Also, mich macht der gerade richtig happy … Lesen Sie hier mehr dazu: https://www.astromind.de/astrologie-blog.html
Foto: Crystal Niessing
Am Freitag und Samstag den 31. März/1. April öffnet Sanvja Bühler von 14-18 Uhr ihre Ateliertüren für dich: „Bade in meinen Frühlings- Farben Auch weitere Künstler der Künstlergemeinschaft haben ihre Werkstätten und Ateliers geöffnet. Es gibt Kaffee und Kuchen und einen fröhlichen, regen Austausch.“ Im Hausgrün 27, 79312 Emmendingen
Zusammen mit dir geht Kamphausen Media auf die Reise, begleitet und unterstützt dich beim Suchen und Finden – als Partner und Inspirationsbringer und als der Impuls, der ungeahnte Potenziale freiwerden lässt. Der Verlag möchte dir eine Reise ermöglichen, auf der du dich entwickeln und entfalten kannst. Durch über 1.000 Titel in den Bereichen ganzheitliche Gesundheit, persönliche Entwicklung, Spiritualität und Gesellschaft findest du eine Perspektive für persönliches und spirituelles Wachstum.
Du lässt die newslichter leuchten
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.