Das Bürgerbeteiligungsmodell für Ökostrom ist weiter attraktiv. Im vergangenen Jahr wurden 150 Energie-Genos gegründet. Damit gibt es derzeit laut Deutschem Genossenschafts- und Raiffeisenverband (DGRV) 650 Bürgervereine für Strom- und Wärmeerzeugung in Deutschland. Viele setzen auf Zukunft statt Rendite meint die taz.
Energiewende selber machen
Posted in Blitzlichter
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.