Umverteilung selbstgemacht: Die Schweizer Gemeinde Obfelden will Steuergelder von Glencore über Hilfswerke an jene Länder zurückgeben, in denen das Unternehmen Rohstoffe ausbeutet. Die Reportage aus dem Dorf, das den Aufstand probt in der Sonntagszeitung. Und hier ein aktueller Bericht aus der SZ. Das Rohstoffgeschäft ist für die Eidgenossenschaft fast genauso wichtig geworden wie die Banken: Etwa 20 Prozent des weltweiten Rohstoffhandels wird über die Schweiz abgewickelt – ein Land, ohne einen einzigen eigenen Rohstoff. Hier die Website aller solidarischen Gemeinden.
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.