Die norwegische Armee hat den Kampf gegen den Klimawandel aufgenommen: Aus „Respekt für die Umwelt“, heißt es bei Norgwegens Streitkräften, würden in den Kantinen aller Einheiten im In- und Ausland montags keine Fleischgerichte mehr angeboten. Dadurch sollten jedes Jahr 150 Tonnen Fleisch eingespart werden, sagte der Sprecher des Generalstabs, Eystein Kvarving.
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.