Seit gut 35 Jahren widmet sich der DENKmal-Filmverlag von Bertram Verhaag in mehr als 120 Dokumentarfilmen mit über 95 internationalen Preisen dem Thema „ganzheitliches, kreislauforientiertes nachhaltiges (Land)-Wirtschaften“. Dabei steller er immer charismatische Einzelpersonen mit ihren Visionen und Lebenssituationen in den Mittelpunkt. Die Filme heißen „Der Bauer, der das Gras wachsen hört“ oder „Der Agrarebell“ oder „Der Bauer mit den Regenwürmern“.
Aktuell lief im Bayerischen Runfunk
„Das liebe Rindvieh“. Die Filme ergreifen Partei, beziehen Stellung und überzeugen durch die Symbiose von Inhalt und der im Mittelpunkt stehenden Person.

Bertram Verhaag
Seine Darsteller und Visionäre heißen Percy Schmeiser, Árpád Pusztai, Sepp Holzer, Sepp Braun, Michael Simml oder Jane Elliott. Der lebende, glaubwürdige Hauptdarsteller mit seiner Lebensgeschichte erübrigt noch so kluge Kommentierungen und bringt das Thema des Films emotional und intellektuell nahe. Kurzweilig und ergreifend.
Hier gehts zum DVD-Shop mit speziellen Weihnachtsangeboten
Mit seinem neuesten, noch nicht veröffentlichten Film „The Farmer and his Prince“ über die Ökofarm von Prince Charles, Prince of Wales, hat Verhaag jetzt ein neues, hochgelobtes Werk geschaffen.
Ausführliches Interview mit Bertram Verhaag hier.
Supa!!!