Warum sich aber gerade in der Gegend um Itacaré in Südbrasilien so viele Menschen Gedanken über die Umwelt und alternative Lebensformen machen, kann niemand erklären. Es gibt die Waldorfschule Dendê da Serra, die Bewegung der „Mäzene des Lebens“, die Esoterik-Kommune von Piracanga, das Retreat-Zentrum Pedra do Sabiá – und das sind längst nicht alle Projekte. Mehr in der SZ.
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.