Erfahrungen und Erlebnisse werden intensiver wahrgenommen, wenn diese mit anderen Menschen geteilt werden. Das gilt im positiven wie auch im negativen Sinne: Ein angenehme Sache mit einem anderen Menschen zu teilen, verleiht diesem Erlebnis zusätzlichen Glanz. Und eine bittere Begebenheit sollte man demnach lieber alleine durchstehen. Mehr zur Untersuchung der Yale Universität in der SZ.
Glück und Leid verdoppeln
Ein Kommentar zu “Glück und Leid verdoppeln”
Schreibe einen Kommentar
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.
Heißt es nicht: Geteiltes Leid ist halbes Leid?