In der Südsteiermark hat man bei Grabungsarbeiten auf eine rund 1.900 Jahre alte Statuette einer Frau geunden, die ein Wickelkind stillt. Der Archäologe erkennt darin eine Muttergottheit, die dem Typus der „Isis Lactans“ entspreche. „Hier ist eindeutig belegt, dass der Kult einer einheimischen keltischen Muttergottheit mit dem Kult der ägyptischen Isis Lactans verbunden wurde“, meint Schrettle von Archäologisch-Soziale-Initiative Steiermark (ASIST). Mehr beim orf.

Foto: Bernhard Schrettle ASIS
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.