Heute werden in Japan die Töchtern geehrt. Das Mädchenfest (Hina-Matsuri) am 3. März ist ist so etwas wie ein Kollektivgeburtstag für alle Mädchen. Ursprünglich wurde das Hina-Matsuri nur am Hofe der KaiserIn als Pfirsichblütenfest gefeiert. Langsam wurde dieses Mädchenfest auch bei wohlhabenden Familien populär und mit dem wachsenden Wohlstand nach dem 2. Weltkrieg wurde es allgemein üblich. Die Mädchen werden besonders geehrt und man bittet darum, dass diese gesund, „ohne Ereignisse“, wohlbehalten und schön heranwachsen sollen. Mehr im artedea-blog.

Amaterasu
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.