Die Ruhigen leiden an Autismus, die Wilden an ADHS: Normales Verhalten von Kindern wird heute viel zu schnell für pathologisch erklärt, schreiben Beate Frenkel und Astrid Randerath. Ihr Buch „Die Kinderkrankmacher“ ist ein Weckruf als Buch, der Klassenräume und Arztpraxen erreichen sollte. Mehr bei Deutschlandradio
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.