Elbhasen

Der Höhbeck – seit alters her ein Hasenland – widmet sich in der diesjährigen Osterausstellung der Ortsgeschichte, in der nicht nur Elbgermanen und Elbslawen eine bedeutsame Rolle spielten sondern auch die Elbhasen. Genetisch erwiesen ist, der Elbhase, der Lepus hohbuokiniensis, der Urvater des späteren Osterhasen.
Osterausstellung zur Hasengeschichte Eröffnung Mi 1. April – Ausstellung bis 7.4.2015 im Wendland, hier.

Foto: Akademie Wendland

Foto: Akademie Wendland

Sharing is Caring 🧡
Posted in Blitzlichter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.