Nur wenige Wochen ist es her, dass die französische Nationalversammlung einem neuen Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung zugestimmt hat. Nunn will Italien dem Vorbild Frankreichs folgen: Italiens Umweltminister Gian Luca Galletti will nach Zeitungsberichten noch bis Jahresende dem Parlament einen Gesetzentwurf vorlegen, der dem Großhandel Anreize bieten soll soll, unverkaufte Nahrungsmittel nicht mehr wegzuwerfen, sondern zu spenden. Dabei drohen nicht Strafen, sondern Steuerbegünstigungen.
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.