In der Nacht auf Montag gab es eine doppelte Sonneneruption aus der zur Erde gerichteten Sonnenfleckengruppe 2371. Die Strahlung und die Teilchen, die bei dieser starken Sonneneruption entstanden sind, bewegen sich gerade durch das Sonnensystem und werden die Erde bzw. dessen Magnetfeld voraussichtlich am Montag Abend mit einer Geschwindigkeit von ~ 700km/s treffen. Dazu gibt es wieder mögliche Polarlichter bis in die Mittelgebirge. Mehr hier.

Foto: NASA
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.