brandeins macht blau

„Es gibt eine Menge Gründe dafür, warum die Faulheit noch immer übel beleumundet ist. Das Christentum hat sich da ebenso verdient gemacht wie Karl Marx, für den, anders als bei seinem Schwiegersohn Paul Lafargue, die Arbeit eine zentrale Bedeutung hatte. Lafargues „Recht auf Faulheit“ dient bis heute als Manifest der „glücklichen Arbeitslosen“ – und als Teufelszeug für all jene, die lieber Beschäftigung simulieren als die Hände in den Schoß zu legen.“ Mehr zur Sommerausgabe mit dem Schwerpunkt Faulheit von brandeins hier.
machtbalu

Sharing is Caring 🧡
Posted in Blitzlichter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.