Grüne Antibiotika

Unter „grünen Antibiotika“ versteht man antibiotisch wirksame Heilmittel, die im Gegensatz zu den herkömmlichen Antibiotika nicht bevorzugt chemisch, biotechnisch oder synthetisch hergestellt wurden. Früher war meist von pflanzlichen oder „alternativen“ Antibiotika die Rede. Heute zählt man nicht nur Pflanzen und Pilze, sondern auch Naturprodukte wie Blütenhonig sowie Vitamin D, das in Nahrungsmitteln vorkommt und in der Haut durch Sonnenlicht produziert wird, zu den natürlichen Mitteln der Infektabwehr. Interview mit Dr. med. Eberhard J. Wormer, Arzt und Autor des Ratgebers „Grüne Antibiotika“ hier.
grüneantibiotika_200px

Sharing is Caring 🧡
Posted in Blitzlichter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.