Mangroven retten

Im letzten Jahrhundert hat Sri Lanka rund die Hälfte seiner Mangroven verloren. Nun startet die Insel einen nationalen Rettungsplan für die noch intakten Mangrovenwälder. Er bezieht die lokale Bevölkerung und vor allem Frauen als wichtige Akteure ein: Sie sollen auf die Mangrovenwälder in ihrer Nähe aufpassen. Im Gegenzug für ihr Wächterengagement bekommen sie Mikrokredite oder eine Ausbildung. Mehr im greenpeace magazin.
mangroven

Sharing is Caring 🧡
Posted in Blitzlichter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.