Nachdem Marija Hardenberg im März 2014 im Rahmen eines Projektes für syrische Waisenkinder in Syrien vor Ort war und ein Flüchtlingslager mit mehr als 9.000 Menschen auf syrischem Boden besucht hat, konnte sie mehr über das Leben dieser Menschen, deren Alltag und Verzweiflung im Krisengebiet kennenlernen und spüren. Dies ermöglicht ihr eine emotionale Reflektion der Flüchtlingswelle für eine Radio Echt&Herz. Dabei geht es ihr um ein kulturelles, tieferes Verständnis und Verstehen, Toleranz, um Missverständnisse zu umgehen. Hier nachhören.
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.