In einem türkischen Krankenhaus spielen die Ärzte für ihre Patienten Sufi Musik um sie zu entstressen und beschleunigen so den Heilungsprozess. Hier hören und sehen.

Foto: http://www.pri.org
In einem türkischen Krankenhaus spielen die Ärzte für ihre Patienten Sufi Musik um sie zu entstressen und beschleunigen so den Heilungsprozess. Hier hören und sehen.
Foto: http://www.pri.org
Foto: newslichter
Brauchst du interessanten Lesestoff für die langen Winternächte und die kalten Tage, die uns der Dezember beschert? Möchtest du tiefer eintauchen in die Mythen dieser speziellen Zeit im Jahr? Nichts leichter als das: Lade dir einfach kostenlos die beiden artedea-eBooks herunter.
Am Freitag 8.12 (18-19 Uhr) möchte Vera Bartholomay ihr neues Buch in einer – natürlich kostenlosen – Online-Veranstaltung vorstellen und mit euch feiern. Aber es wird nicht nur geredet, ich möchte mit euch auch Übungen und Behandlungen machen, die ihr sofort in eurem Umfeld umsetzen könnt. Nach deiner Anmeldung (mit einer Mail an info@vera-bartholomay.com) bekommst du den Zugangslink zugeschickt.
Mit verschiedenen schamanischen Techniken helfe ich Dir, alten Ballast und Deine Ängste anzuschauen und aufzulösen. Damit werden der Blick und der Weg frei Deinen ganz eigenen Weg zu finden und ihm zu folgen. Eine der größten Ängste vieler Menschen kannst Du Dich in einer Jahresgruppe gemeinsam mit Anderen und in Ruhe stellen. Mehr findest Du auf meiner Webseite.
Du lässt die newslichter leuchten
Sie bilden das Netzwerk der guten Nachrichten: Die PartnerInnen der newslichter. Wir verzichten auf klassische Werbung, aber wir empfehlen ausgewählte Projekte und Unternehmen auf unserer Partnerseite Wollen Sie für 365 Tage Partner dieses starken Netzwerkes sein? Für nur einen Euro pro Tag sind sie dabei. Hier Kontakt aufnehmen.
Cookie-Hinweis: Um den Status dieses Fensters zu speichern, müssen die Marketing-Cookies aktiviert werden. Die newslichter verwenden nur Marketing-Cookies für das Anzeigen der Videos und diesen Spendenaufruf.
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.