
Foto: Hemispheres

hemispheres
HEMISPHERES ‚Corpus Separatum‘ ist der erste von drei Bänden, in vier Jahren geschrieben und produziert von Christopher De La Garza, gezeichnet von Sascha Grusche mit Concept Art&Design von Simon Pape. Es wurde komplett durch Crowd-Funding finanziert. Am 3.10.2015 wurde Band 1 in Berlin vorgestellt. Hier die limitierte erste Ausgabebestellen.
Visionstatement: Mithilfe unserer Protagonisten stellen wir zwei verschiedene Lebenswege dar. In unseren Bildern führen wir die spirituelle Abgeschiedenheit eines buddhistischen Klosters und die materialistische Urbanität einer futuristischen Megastadt zusammen und verbinden die moderne Wissenschaft mit der klassischen Kunst, um den Betrachter zum Nachdenken über unser gegenwärtiges, gesellschaftliches Leben anzuregen. Wir wollen einen tieferen Diskurs anstoßen, der sich durch viele Ebenen unseres Lebens zieht – ökologisch, ökonomisch und sozial. Bei unseren Lesern soll die Frage entstehen, welche Veränderungen schon heute notwendig sind, bevor es für einen Wandel zu spät ist. Dazu schaffen wir mit unseren Veranstaltungen interdisziplinäre Ideen- und Projekträume, verbinden Menschen miteinander und entwickeln dabei gezielt Inhalte und mögliche Lösungsansätze für die gesellschaftlichen und globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.