Aktion statt Geld

Lesezeit 2 Minuten –

Wir wollen nicht Dein Geld, sondern wir wollen, dass Du aktiv wirst. Das ist das Motto der Global Citizens Bewegung. Am Vorabend des G-20-Gipfels 2017 in Hamburg gibt es erstmals ein kostenloses Konzert in Deutschland.

Herbert Grönemeyer, Coldplay, The Chainsmokers und Ellie Goulding spielen am 4. Juli und fordern mit ihrer Musik die G20-Staats- und Regierungschefs auf, sich in den Bereichen Gesundheit, Frauenrechte, Bildung, Ernährungssicherheit und Zugang zu Trinkwasser und Sanitäranlagen stark zu machen und die globale Flüchtlingskrise anzugehen.

Ab dem 14. März können sich Fans und Aktivisten Eintrittskarten verdienen, indem sie sich der Global Citizen Bewegung anschließen und an Kampagnen-Aktionen teilnehmen, zu finden unter www.globalcitizenfestival.de. Bis zum Festival im Juli hat man hier die Möglichkeit, Petitionen zu unterschreiben, Emails zu verschicken oder bei Politikern anzurufen, damit diese sich beim G20-Gipfel für eine gerechte Welt einsetzen und dies auf der Global Citizen Bühne einen Tag vorher ankündigen. 9.000 kostenfreie Tickets werden nur an Global Citizens ausgegeben, die vorab politisch aktiv geworden sind und an der Verlosung für die kostenlosen Tickets teilgenommen haben.

Hintergrund: Vor nicht einmal 2 Jahren hat sich die Welt auf die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele, die Global Goals, geeinigt. Eine globale Verpflichtung, bis 2030 Armut, den Klimawandel und Ungleichheit zu bekämpfen. Doch bisher haben nur wenige Regierungen ihr Versprechen hierzu eingehalten – stattdessen handeln immer mehr Staaten in ihrem eigenen Interesse, statt global zusammenzuarbeiten. Als Vertreter der einflussreichsten und mächtigsten Nationen unserer Erde haben die G20-Staaten sowohl die Möglichkeit als auch die Verantwortung, den politischen Willen und die finanziellen Mittel zu mobilisieren, die es benötigt, um die nachhaltigen Entwicklungsziele zu erfüllen.

In den letzten sechs Jahren ist Global Citizen zu einer der größten Bewegungen mit engagierten Aktivisten herangewachsen, die daran arbeiten, die Entscheidungsträger dieser Welt zu beeinflussen, um einen Kurswechsel zu erreichen und sie dazu zu bringen, signifikante Mittel zur Verfügung zu stellen, die extreme Armut und damit zusammenhängende Herausforderungen beenden sollen. 2016 wurde die Global Citizen Bewegung und das Konzert-Model zum ersten Mal auch in Kanada und Indien umgesetzt.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular