Reinhard Haller spricht im ORF über das Wandern als Form der Psychotherapie: „Je künstlicher und stressiger die Welt wird, umso größer wird das Verlangen nach Reduktion und somit nach einem natürlichen Leben: Enthaltsamkeit, Slow Food, sich bewusst, regional ernähren. Slow Travel – ist das langsame Wandern, weil es letztlich den Menschen dorthin zurückführt, wo er künstlich verbogen war, wo er noch nicht technisiert war.“

Foto: Nils-Ole
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.