Psychotherapie durch Wandern

Lesezeit 1 Minute –

Reinhard Haller spricht im ORF über das Wandern als Form der Psychotherapie: „Je künstlicher und stressiger die Welt wird, umso größer wird das Verlangen nach Reduktion und somit nach einem natürlichen Leben: Enthaltsamkeit, Slow Food, sich bewusst, regional ernähren. Slow Travel – ist das langsame Wandern, weil es letztlich den Menschen dorthin zurückführt, wo er künstlich verbogen war, wo er noch nicht technisiert war.“

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert