Frauenstreik in der Schweiz
Lesezeit 1 Minute –
„Mann und Frau sind gleichberechtigt.“ So steht es seit dem 14. Juni 1981 in der Schweizer Verfassung. Weil das zehn Jahre später noch nicht vollständig umgesetzt war, demonstrierten 1991 hunderttausende Schweizerinnen. Es war die größte politische Mobilisierung seit dem Landesstreik von 1918. Die Proteste erwirkten ein Gleichstellungsgesetz. Und trotzdem: Am 14. Juni 2019 streiken die Schweizerinnen erneut für Lohngleichheit und höhere Frauenlöhne. Interview in der SZ.