Bei herkömmlichem Kaugummi kaut man auf Kunststoff herum. Zwei Gründerinnen aus Wien produzieren mit dem Alpengummi eine umweltfreundliche Alternative – und unterstützen so ein vom Aussterben bedrohtes Handwerk. Mehr in der FAZ
Bei herkömmlichem Kaugummi kaut man auf Kunststoff herum. Zwei Gründerinnen aus Wien produzieren mit dem Alpengummi eine umweltfreundliche Alternative – und unterstützen so ein vom Aussterben bedrohtes Handwerk. Mehr in der FAZ
Wenn du liebst was du tust, wirst Du nie wieder in deinem Leben arbeiten.
Foto: Bibbie Freman Elskes Hände
Denen, die das Leben wirklich lieben, werden alle Dinge zum Besten dienen! Sabine Lichtenfels mit den Impulsen zur Woche.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Verbindung mit unseren einheimischen Heilkräutern ist ein spannendes Feld. Sie leitet uns, Ungleichgewichte in Körper und Geist ganzheitlich zu erfassen und Pflanzen zur Hilfe zu nehmen, die nicht „Symptome bekämpfen“ sondern ein Gleichgewicht wiederherstellen helfen. Die Grundprinzipien der TCM vermittle ich in drei 2-tägigen Kursen – Diagnostik, Therapie und Ernährung – inmitten unserer blühenden Permakultur Kräutergärten. Gibt es ein besseres Feld, die Kunst der Wahrnehmung und des Heilens zu erschließen ? Mehr Infos hier: https://wild-natural-spirit.org/produkt/seminar-traditionelle-chinesische-medizin/
Geborgen im Sein-Schwimmen mit Buckelwalen vom 24. September bis 1. Oktober 2023 auf Moorea / Tahiti, der Herzinsel im Pazifik. Ich bin eine Mittlerin zwischen der Liebe der Delfine und Wale und uns Menschen und diene dem Raum, in dem tiefe seelische Begegnungen stattfinden können. Hier mehr https://regina-tamkus.de/schwimmen/
Du lässt die newslichter leuchten
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.