
Foto: ESA/DLR/FU Berlin, CC BY-SA 3.0 IGO
Foto: ESA/DLR/FU Berlin, CC BY-SA 3.0 IGO
Auf die größten, tiefsten, zartesten Dinge in der Welt müssen wir warten, da gehts nicht im Sturm, sondern nach den göttlichen Gesetzen des Keimens und Wachsens und Werdens.
Aus Sicht von Sängerin Sarah Connor sollten Männer ihr Einkommen mit ihren Partnerinnen teilen, wenn diese die Familienarbeit leisten. „Solange diese Arbeit noch nicht vom Staat bezahlt wird, sollten berufstätige Männer ihren Frauen, die ihre Kinder und den gemeinsamen Haushalt managen, die Hälfte ihres verfügbaren Gehalts auszahlen“, schrieb die vierfache Mutter in einem Beitrag für die Wochenzeitung „Die Zeit“ . Auszüge hier.
Die belgische Provinz Limburg ist bekannt für ihr ausgeklügeltes Radnetz: Von überall her kommen Tourist*innen zum Radeln nach Limburg. Das praktische Knotensystem findet weltweit Nachahmer*innen. Hier mehr.
Wichtiger Beitrag im Tagesspiegel: In der Covid-19-Pandemie richtet sich die Aufmerksamkeit auf Tests, Eindämmungsmaßnahmen und Impfstoffe. Über die Symptome vergessen wir die Ursachen.
Bild von FelixMittermeier auf Pixabay
Du lässt die newslichter leuchten
Meine Berufung ist es, Impulse für ganzheitliche Gesundheit zu setzen … ob in der Schule oder als Künstlerin und Veranstalterin mit Malen, Schreiben, Fotografieren oder Singen. Ich helfe Menschen, die ersten Schritte in eine neue Richtung zu gehen, sich aus dem Alten zu lösen und neue Gedanken zuzulassen, indem ich mein Wissen weitergebe. Ich zeige Wege aus der Angst ins Leben, aus der Ohnmacht in die Freude!
Sie bilden das Netzwerk der guten Nachrichten: Die PartnerInnen der newslichter. Wir verzichten auf klassische Werbung, aber wir empfehlen ausgewählte Projekte und Unternehmen auf unserer Partnerseite Wollen Sie für 365 Tage Partner dieses starken Netzwerkes sein? Für nur einen Euro pro Tag sind sie dabei. Hier Kontakt aufnehmen.
Cookie-Hinweis: Um den Status dieses Fensters zu speichern, müssen die Marketing-Cookies aktiviert werden. Die newslichter verwenden nur Marketing-Cookies für das Anzeigen der Videos und diesen Spendenaufruf.
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.