Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl online

40 Parteien, die mit Landeslisten antreten, sind zur Wahl am 26. September zugelassen. Wen also wählen? Mit dem Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung können Sie testen, welche der Parteien am ehesten Ihre politischen Ansichten vertritt. Ob Tempolimit, Kohleausstieg oder Vermögensteuer – zu insgesamt 38 Thesen können Sie sich positionieren, per Klick können Sie zustimmen, ablehnen oder passen. Dabei ist Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik. Hier.

Wahl-O-Mat

Sharing is Caring 🧡
Posted in Blitzlichter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.