TV-Tipp: Ich bin Dein Mensch

Lesezeit 1 Minute –

Einer meiner Lieblingsfilme 2021 jetzt 3 Monate in der Mediathek. „Ich bin Dein Mensch“ erzählt mit Leichtigkeit und denoch erstaunlicher Tiefe die Geschichte von Alma, die an einer ungewöhnlichen Studie teilnimmt: Sie soll drei Wochen lang mit einem ganz auf ihren Charakter und ihre Bedürfnisse zugeschnittenen humanoiden Roboter zusammenleben, dessen künstliche Intelligenz darauf ausgelegt ist, ihr perfekter Lebenspartner zu sein.

Spätestens seit Ridley Scotts „Blade Runner“ gehört das Nachdenken über künstliche Menschen zu den großen philosophischen Stoffen des Kinos. Was ist der Mensch? Haben Replikanten ein Bewusstsein? Können Roboter Gefühle entwickeln? Diesem Katalog fügt Regisseurin Maria Schrader mit „Ich bin dein Mensch“ eine weitere Facette hinzu. Nämlich die ebenso einfache wie gewichtige Frage: Ist es möglich, eine Maschine, einen künstlichen Menschen zu lieben?

Der Film erzählt mit kleinen Gesten und großer Sorgfalt. Blicke, Körperhaltung, kurze Sätze – es braucht nur wenig, um Alma im hyperkontrollierten Milieu der Berliner Intelligenz zu verorten. Und immer wieder reichen ein paar Details aus, um die Komik einer Situation aufperlen zu lassen.

Ausgezeichnet mit dem Silbernen Bären für Maren Eggert für die Beste Hauptrolle.

Auch im TV: Im Ersten am 22.12.2021 um 20.15 Uhr

 

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

3 Kommentare

  1. Der Film hat einiges in mir bewegt. Grandios gespielt, intelligentes Drehbuch, viele Nuancen.

    Stimme zu. Er lohnt sich wirklich anzuschauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular