Urzeitmikroben reinigen den Bodensee

Lesezeit 1 Minute –

Bei der Suche nach Organismen, die giftiges Ammonium im See unschädlich machen, sind Forschende nun fündig geworden: Es handelt sich um eine wissenschaftlich noch nicht beschriebene Art von Archeen. Bei etwa vier Grad Celsius „verarbeiten“ die Einzeller im Bodensee jedes Jahr schätzungsweise 1763 Tonnen Ammonium. Die Gesamtmasse der nützlichen Lebewesen beziffern die Forschenden auf zwölf Prozent des in einem Jahr gebildeten pflanzlichen Planktons. Mehr bei GEO

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert