Eine zweijährige Ausbildung in naturgestützter Prozessbegleitung. Von der lebensbejahenden Kraft eines symbolischen Sterbeprozesses. Beginn am: 27.-30.03.2023 mit Heide Steiner. https://www.visions-suche.de/sterbehutte

Foto: Heide Steiner
Eine zweijährige Ausbildung in naturgestützter Prozessbegleitung. Von der lebensbejahenden Kraft eines symbolischen Sterbeprozesses. Beginn am: 27.-30.03.2023 mit Heide Steiner. https://www.visions-suche.de/sterbehutte
Foto: Heide Steiner
Im Herbst sammelte ich alle meine Sorgen und vergrub sie in meinem Garten. Als der Frühling wiederkehrte im April – um die Erde zu heiraten – da wuchsen in meinem Garten die schönsten Blumen.
Foto: Monika Kirschke
Noahs Leben hat sich verändert, seit er vor zwei Jahren in der Lahn schwimmen war: „Ich bin abgetaucht und dann war da alles voller Müll“. Seitdem taucht der Biologie-Student regelmäßig. Über fünf Tonnen Schrott und viel Kurioses hat er mit Freunden schon gesammelt und die Initiative „Lahntaucher“ gegründet. Jetzt wollen sie an die Öffentlichkeit. Doku in der Mediathek.
Gratis-Webinar am 5.4.2023 um 20 Uhr mit Amaresh: „Als hochsensibler Mensch deine wahre Berufung finden und erfüllt leben“. An diesem Abend erfährst du, was dich dabei unterstützt, deinen Seelenruf wahrzunehmen und deine einzigartigen Schätze mit der Welt zu teilen. Anmeldung und Zoom-Link hier.
Unsere Vision der Gleichwürdigkeit von Frau und Mann, von Gemeinschaft und der Achtung allen Lebens verbindet uns beide als Liebespaar und in unseren Angeboten. Mitten im Wald leben wir unsere Philosophie der „Permaliebe: in der Liebe auf das Leben hören“. Wir geben in unseren Retreats Impulse für ein Leben in angstfreien Beziehungen und im Einklang mit der Natur. Darüber hinaus kannst Du als Einzelperson oder Gruppe mit unserem Angebot „Steigerhaus auf Zeit“ in das wachsende Thema Gemeinschaft eintauchen.
Du lässt die newslichter leuchten
Dein Kommentar wird nach der Prüfung freigeschaltet. Bitte beachte, Einschätzungen und Meinungen in Ich-Form zu formulieren und die AutorInnen zu wertschätzen. Nicht identifizierbare Namen (Nicknames), Kommentare ohne erkennbaren Bezug auf den Inhalt des Artikels und Links zu nicht eindeutig verifizierbaren Seiten bzw. zur Eigenwerbung werden grundsätzlich nicht freigeschaltet.