Kategorie Menschen

Besser leben ohne Geld

„Eine der ersten und wichtigsten Lektionen, die mich das Leben ohne Geld lehrte, war, dem Leben zu vertrauen. Ich glaube fest daran, dass wir, wenn wir jeden Tag im Geist des Gebens leben, alles bekommen werden, wann immer wir es…

Teilen statt konsumieren

„Zugang zu etwas zu haben ist viel wichtiger, als es zu besitzen“, sagt Brian Chesky. Der 30-jährige Mitbegründer von Airbnb ist ein leidenschaftlicher Anhänger des Sharing-Economy-Konzepts. Teilen statt konsumieren ist die Devise. Auf der Plattform, deren Name für Airbed and…

Die Stimme der Kinder

Vor 20 Jahren hielt die damals 12jährige Severn Suzuki auf der Weltkonferenz in Brasilien eine eindrucksvolle Rede, die angesichts der scheinbar wieder scheiternden Verhandlungen bei der Klimafonferenz in Durban betroffener denn je macht. Die inzwischen 32jährige ist Ökoaktivistin geblieben und…

Danke Loriot

Es gibt wohl kaum einen deutschen Komiker, der mich und mein Weltbild so humorvoll geprägt hat, wie Loriot. Gestern ist er 87jährig im Kreis seiner Familie sanft entschlafen und wie ich ihn kenne, wird er schon jetzt wieder feinsinnig und…

Rücklicht: Douglas Adams

Der britische Schriftsteller Douglas Noël Adams verstarb vor zehn Jahren viel zu früh an einem Herzinfarkt. Der damals 49jährige wurde vor allem mit der satirischen Science-Fiction-Romanreihe „Per Anhalter durch die Galaxis“ bekannt. Mein absolutes Lieblingsbuch von ihm ist aber  „Die…

Buch meines Lebens

Während die meisten ihrer ehemaligen Mitschüler schon in Rente gehen, klingen Friederike Ramcke immer noch die Worte ihres Lehrers im Ohr: „Fredi, Du wirst Deinen Weg schon machen, du musst ja keinen Beruf ergreifen, wo du die deutsche Sprache brauchst.“…

Copyleft statt Copyright

„Wie die Freude ist auch das Wis­sen eines die­ser geheim­nis­vol­len Gemein­gü­ter, die sich ver­meh­ren, wenn wir sie tei­len“, schreibt Lara Mal­lien zu Beginn ihres Arti­kels über Copy­left im Oya-Maga­zin. Im Gegen­satz zum eng­li­schen Begriff Copy­right (wört­lich: Kopier­recht) ver­weist Copy­left auf…