Ältere Beiträge zu Impulse

Trostbuch: Fünf Meditationen über den Tod

355659und über das Leben. Wir können das Leben nicht denken, sagt Francois Cheng, ohne den Tod mitzudenken, ebenso wenig wie wir den Tod denken können, ohne das Leben mitzudenken. Wird der Tod das letzte Wort haben?

Die hohe Zeit der Frauenkraft

355362Der Sommer ist auf seinem Höhepunkt. Wir erleben die Natur in ihrer ganzen Fülle. Dies ist jene Zeit im Jahr, in dem sich die Erntegöttinnen so überaus großzügig und reichhaltig verschenken. Die Freude darüber vermischt sich aber auch mit Wehmut und Abschiednehmen. Der Sommer geht langsam zu Ende. Wir spüren die Kraft der Göttin als „Schnitterin“, die das Getreide mäht, das „stirbt“, uns damit aber Nahrung gibt.

Bücher fühlen – eine Top-10-Liste

355455Es gibt Bücher, die einen Wirklichkeitswechsel mit uns vornehmen. Geschrieben von Autoren und Autorinnen, die auf eine ganz besondere Weise berühren und begeistern. Sie lassen uns ihre Welt spüren, indem sie mit Worten Wunder schaffen. Sie laden uns ein, der lesenden Wahrnehmung auch eine mit allen Sinnen fühlende an die Seite zu stellen – wir tauchen ein. Und wenn wir wieder auftauchen, sind wir (vielleicht) andere geworden.

Ensemble Unterwegs: Zu Fuß über’s Land mit Musik im Gepäck

355372In der Besetzung Sopran, Violine, Viola und Violoncello begibt sich das ensemble unterwegs seit 2009 im Sommer für mehrere Tage auf eine einzigartige Wanderung über Land: Die professionellen Musikerinnen tauschen ihre Konzertschuhe gegen Wanderschuhe und gehen mit ihrer Musik zu den Menschen. Sie spielen unter freiem Himmel und lassen sich von den Zuhörern an unerwarteten Orten entdecken.

A Prayer – Ein Gebet

355312 Nimm Dir fünf Minuten zum ausatmen, sich tragen lassen, fühlen, loslassen, entspannen und wissen, um das viel Größere, das uns immer hält. Danke. Namaste.

Vorgeschmack: Cidé-Fegah, ein zauberhaftes Geheimnis

354940 newslichter Partnerin Felicitas Goerke bereitet mit Anke Cyffka gerade ein zauberhaftes Geschenk für uns vor. Lausche dem Zauberwort Cidé-Fegah und präge es Dir gut ein. Ein Zauberwort? Was es damit auf sich hat erfährst Du in einer magischen Geschichte. Wenn der Zauber gelingt, bereits zu Weihnachten.

Die Wunscherfüllung – Als das Meerschweinchen sprechen konnte

355219Ein Buch meiner Kindheit wärmt mein Herz bis heute. Es war eines, das ich selbst nie besaß. Es kam nicht etwa aus der Stadtbibliothek, deren Kinderbücher ich regelrecht verschlang. Es war auch kein Geschenk aus einer Reihe vieler Bücher, die mir im Lauf der Jahre liebevoll zu Geburtstag und Weihnachten zugedacht wurden.

Deva Premal & Miten – Tara Mangalartha Mantra (Climate Balance)

355201 Einfach mal runtergkommen, ausatmen, genießen. Live eingesungen in Zürich 2022. OṂ TĀRE TUTTĀRE TURE MAṄGALAṂ ŚRĪ MAHĀ PĀṆI SVĀHĀ

Federfluss, das Buch

354291Mit Schreiben den Zugang zu deiner Intuition öffnen. FEDERFLUSS ist ein Übungsbuch mit 12 Inspirationen für das intuitive Schreiben.

The Story of Art without men

354394Dies ist eine Geschichte über Kunst, wie sie noch nie zuvor erzählt wurde – denn sie ist weiblich. In diesem schön ausgestatteten Buch von Katy Hessel wird das westliche männliche Narrativ, das zu Unrecht die Kunstgeschichte beherrscht, aufgelöst.

OWELTINGA- die Hüterin des Lebens zieht an den Bodensee

354399 Oliver Ritters wundervolle Skulpturen, die in den letzen 5 Jahre auf Sylt die Kupferkanne in Kampen und das Beachhouse in Westerland ausgestellt waren, werden in den nächsten zwei Wochen zu großen Teilen in Unteruhldingen am Bodensee zu stehen kommen.

Wahres Glück

354304Im Jahr 2020 sagte Tina Turner, dass die letzten 10 Jahre ihres Lebens trotz schwerer gesundheitlicher Probleme ihre ideale Vorstellung von Glück verkörpert hätten: „Ich habe das Glück gefunden, weil ich mir nichts wünsche. Es ist ein Glück, von dem ich nie wusste, dass es existiert.

Mit der Kamera gegen die Hoffnungslosigkeit

354183 Mit der Kamera gegen die Hoffnungslosigkeit: Die Dokumentarfilmerin Lina Lužyte folgt dem afghanischen Künstler Talibshah Hosini, der mit Familie im griechischen Lager Moria feststeckt. Dort schreibt, produziert und dreht er mit anderen Asylsuchenden einen Spielfilm über eine geflüchtete Familie.

TV-Tipp arte: Das Phänomen Maja Lunde

354117 Die norwegische Schriftstellerin Maja Lunde schreibt seit Jahren Romane (Die Geschichte der Bienen) über den Klimawandel. Es geht um unbequeme Wahrheiten, die niemand gerne hört. Aber Lundes Bücher erzählen tiefgehende Geschichten, die sich gut lesen lassen. Und so haben weltweit mehr als vier Millionen Leser ihre Bücher gekauft.

Fredrik Backman – Freudige Entdeckung eines schwedischen Geschichtenerzählers

353923Selten, wirklich kaum jemals folge ich Empfehlungen, Werbung oder Produkthinweisen. Konsequent ignoriere ich, was ungefragt als bunte Flutwelle meine Aufmerksamkeit am Bildschirm fangen will. Einmal aber hab ich vor kurzem eine Ausnahme gemacht. Eine einzige. Meine Intuition sagte mir, da ist was. Schau mal. Es war ein Buchcover. Der Titel: „Ein Mann namens Ove“.

Essbare Blüten zum Muttertag

353962Wie wäre es, dieses Jahr mal mit Blumen in anderer Form zu überraschen? Essbare Blüten können farb- und geschmacksintensiv, duftend, süßlich oder auch einfach nur schön anzuschauen sein.

Die letzten DANKE Karten bestellen!

353841Voller Dankbarkeit schaue ich zurück auf die Zeit der Danke-, Verbundenheits- und Hoffnungskarten. Gemeinsam haben wir so viel Dankbarkeit, Wertschätzung und Verbundenheit in die Welt gebracht.  Begonnen hat alles mit einer Anfrage, ob ich Lust hätte, die Vorderseite der Dankekarte zu gestalten.

LOVE – Eine Skulptur der Liebe

353682LOVE ist eine Skulptur des ukrainischen Künstlers Alexander Milov, die beim Burning Man Festival 2015 in Nevada gezeigt wurde. Die Skulptur stellt zwei Menschen dar, die uneins sind, aber jeder hat ein inneres Kind, die versuchen, sich miteinander zu verbinden.

Natur und Musik

353649 Natur und Musik gehören zusammen. Vieles zeigt sich in der Natur, das in der Musik Ausdruck findet. Auf spielerische Art und Weise.

Das Schreiben der Bernstein Saga lehrt mich Hingabe und Staunen

353575Von Rose Marie Gasser Rist. Wenn ich auf meine knapp sechs Jahrzehnte, mein Werden als Frau und als Autorin zurückblicke, stechen zwei Jahreszahlen heraus. Und in der Rückschau erkenne ich ein Geflecht aus Fügungen und Begegnungen, die mich staunen lassen.

Pie Jesu

353559 Musik zum Sonntag: Der 13jährige Malakai Bayoh singt bei Britain’s got talent engelsgleich „Pie Jesu“, das die Jury zu Tränen rührt und Simon Cowell zu einem goldenen Buzzer veranlasst. Enjoy.

TV-Tipp: Im Reich des Regenwurms

353152Er ist die Grundlage allen Lebens. Wir leben auf ihm und von ihm: der Boden. Die Dokumentation „Im Reich des Regenwurms“ gibt Einblicke auf und in den Grund, auf dem wir leben, und zeigt die Gefahren, vor denen die Böden stehen. Ambitionierte Wissenschaftsprojekte an verschiedenen Orten Europas zeigen die Rettungsbemühungen um die Ressource Boden und wie eng sie in Zusammenhang mit einem ihrer ältesten Bewohner, dem Regenwurm, steht.