Schlagwort Nahrung

Heilkräuter: Odermennig, das Königskraut

Heute stelle ich einen der zahlreichen Vertreter der Rosenfamilie vor, den Odermennig. Aber wundern Sie sich nicht, wenn sich die Verwandtschaft zur Rose nicht sofort erkennen lässt. Dies liegt unter anderem daran, dass mehrere – jedoch kleine – Blüten ährenförmig…

Baldrian, ein göttliches Heilmittel

Ist Ihnen schon einmal jemand begegnet, der oder die sich eine Baldrian-Wurzel um den Hals gebunden hat? Vermutlich eher nicht.  Was jedoch heute eher verwunderlich anmutet oder als Spleen abgetan wird, war in früheren Zeiten bekannt und allgemein üblich. Denn…

Wiesenbärenklau – Ginseng der Europäer

Wer kennt ihn nicht, diesen Doldenblütler mit den großen gelappten Blättern, die einer Bärenklaue ähneln! Bei unseren germanischen Vorfahren wurde der Signatur einer Pflanze, also ihrem äußeren Erscheinungsbild, große Bedeutung beigemessen. So erhielt der Wiesenbärenklau seinen beeindruckenden Namen. Und gleichzeitig…

Maiengrüße an alle Pflanzenliebhaber

Eine schöne Inspiration aus Wolf-Dieter Storls newsletter: „Maiengrüße an alle Pflanzenliebhaber. Die sieben Zwerge grummelten und schimpften herum nach Zwergen-Art. Sogar im Traum erschienen sie mir in der Walpurgisnacht. Er lässt die Zwerge sprechen: Morgen ist Maientag. Da vermählt sich…

Heilkräuter: Rapunzel – ein Vitamincocktail

Viele kennen das Märchen Rapunzel von den Brüdern Grimm aus ihrer Kindheit.’Rapunzel, lass Dein Haar herunter‘, heißt es in der Geschichte. Wie kam Rapunzel überhaupt zu seinem Namen? Die Mutter von Rapunzel hatte in ihrer Schwangerschaft einen Heißhunger auf Rapunzeln,…

Charlotte kocht mit Zwetschgen

Charlotte Sachters Rezeptvorschläge, die jetzt regelmäßig bei den newslichtern erscheinen, richten sich nach den saisonalen Gegebenheiten von Deutschland. Dabei möchte sie Ihnen von „ihrem“ in Hamburg Blankenese erzählen, was dort angeboten wird und was sie dann in der Küche daraus…

Heilkräuter: Wiesenkerbel entgiftet

Wenig andere Kräuter wecken so viel Widersprüche wie der Wiesenkerbel. Begibt man sich auf die Reise durch Berichte in Büchern oder anderen Medien wird eines sofort klar: dies ist keine gewöhnliche Pflanze, Der Kerbel ist uns allen als Küchengewürz bekannt.…