Bettina Sahling

Bettina Sahling

Namo’valokiteshvaraya Chant

Die Nonnen und Mönche rezitieren die Phrase „Namo’valokiteshvara“. Dies ist ein Gesang, mit dem der Name des Bodhisattva des großen Mitgefühls, Avalokiteshvara, angerufen wird. Ein „Bodhisattva“ ist ein großes Wesen, das menschliche Qualitäten bis zu einem sehr hohen Grad entwickelt…

Wintersonnenwende Satsangs

Zur Wintersonnenwende können wir uns astrologisch und energetisch die Rückkehr des Lichtes begehen. Mit Deva Premal und Miten um 21 Uhr am 21.12.24 in der Satsang Meditation. Silke Schäfer lädt schon am 20.12.2024 ein, sich ab 20MEZ per Livestream gemeinsam…

Jahreshoroskop 2025 von Luisa Francia

Kurz und prägnant, das Jahreshoroskop 2025 von der Schamanin und weisen Frau Luisa Francia: „Immer dran denken: das Horoskop ist eine spielerische Philosophie, mit der die eigenen Absichten, Wünsche und Stimmungen erforscht werden können. Denn: du siehst die Welt nicht…

Rauhnacht-Lichtkreise: Light of Love

Diese magische Musik wird immer die Eröffnung zu unseren 13 Rauhnachtlichtkreise via ZOOM 2024/25 sein. Hörst Du den Ruf? Dann komm gerne noch in den Kreis! Auftakt ist am Freitag, den 20.12. von 18. bis 19.00 Uhr. Sei live dabei…

TV-Tipp: Bach – Ein Weihnachtswunder

Wunderbarer Film mit einem großartigen Devid Striesow über die Entstehung des Weihnachtsoratoriums für die ganze Familie. Mit vielen Details aus dem Leben der Familie Bach, die ich nicht kannte. Leipzig, Dezember 1734. Der ehrgeizige, bei den Stadtoberen umstrittene Komponist und…

Klanginstallation Outside-In

„Outside-In“ ist eine ortsspezifische Klangkomposition, die für das 12-Kanal-Soundsystem des Schwarzen Diamanten geschaffen wurde, welches im Atrium der Königlichen Bibliothek in Kopenhagen installiert ist. Die fünf bis zehnminütigen Kompositionen werden montags bis freitags um 13.00 Uhr und samstags um 9.55…

13 Wünsche für das kommende Jahr

Seit Jahren ein festes Ritual und jetzt ist es wieder an der Zeit 13 Wünsche für das kommende Jahr aufzuschreiben. Vielleicht magst Du mitmachen und Dich verbinden? Aus dem Buch Vom Zauber der Rauhnächte. Schreibe heute oder vor Beginn der…

Lichterbaum in St. Petri

In der Hamburger Hautkirche St. Petri liegt seit Jahren in der Adventszeit ein Lichterbaum, der auf seinen Ästen steht. Auf seinem Stamm werden bis Heiligabend wieder an die 20.000 Kerzen angezündet worden sein. Eine Brandwache hütet Tag und Nacht die…

Happy Birthday Hape Kerkeling

Danke Hape für so viele Momente des Lachens über das bunte Leben. Deine „Rolle“ der Königin Beatrix ist für alle Zeiten legendär und in der heutigen Hochsicherheits- und Medienwelt unvorstellbar. Auch Dich mit sehr privaten Themen zu zeigen (Suizid der…

Willkommen in den Sperrnächten

Am 8. Dezember beginnen die 13 sogenannten Sperrnächte, die das ausklingende Jahr „verschließen“. Sie heißen auch Dunkelnächte, da es die aller dunkelste Zeit des Jahres ist, bevor am 21. Dezember mit der Wintersonnwende das Licht wieder stärker wird. Die Sperrnächte…

Kalenderzeit 2025 – ZEN/We’Moon/ StrandgutEngel/Gemalte Liebe

Mein großer Wandkalender seit vielen Jahren: Elegantes Design, erlesen und feinsinnig – so präsentiert sich auch dieses Jahr wieder der Zen-Kalender. Reduziert auf das Wesentliche, ist er ein Schmuckstück im newslichter-Wohlwagen. Dezente, ausdrucksstarke Bilder laden zum Innehalten ein und schenken…

Barbaratag: Kirschblüten schneiden

Alle Jahre wieder: Es ist ein alter Brauch am 4. Dezember, nahe der längs­ten Nacht des Jah­res, den Früh­ling zu beschwö­ren, indem man Kirsch- und andere Blü­ten­zweige abschnei­det. Wenn diese dann zu Weih­nach­ten blü­hen, ist das ein gutes Omen für…