Beiträge zu Geschichten

Eine wundersame Suche nach Inspiration

Foto: Pixabay

Von Barbara Campiche. Leere, nichts als Leere, erwartet mich an diesem regnerischen Samstagmorgen. Viel hatte ich mir vorgenommen für diesen Tag. Seit Tagen. Weiterlesen ›

Posted in Herzlichter Verwendete Schlagwörter: ,

Liebesbrief an den Winter – ein Comic

Von Andrea Goffart. Der Winter geht – der Frühling kommt. Im Abschied liegt Vorfreude und Wehmut: Heißer Kakao, zimtige Plätzchen, eiskalte Füße und warme Wollpullover – ihr werdet mir fehlen. Weiterlesen ›

Posted in Herzlichter Verwendete Schlagwörter: ,

Das Geheimnis der Schneeflocke

Bild von Free-Photos auf Pixabay

„Sag´ mir, was wiegt eine Schneeflocke“, fragte der rote Vogel die Taube. „Nicht mehr als ein Nichts“, gab sie zur Antwort. Weiterlesen ›

Posted in Herzlichter Verwendete Schlagwörter: ,

Der lila Hut – schöne Frauen

11339 Alter 3: Sie schaut sich an und sieht eine Königin. Alter 8: Sie schaut sich an und sieht Aschenputtel. Alter 15: Sie schaut sich an und sieht eine hässliche Schwester: „Mama, so wie ich aussehe, kann ich  nicht zur Schule gehen!“

WunderWunde

352178In der Wunde liegt das Wunder. Das erfahre ich gerade wieder. Da wo es weh tut, ist der Schatz. Da wo es dir die Luft nimmt und du kaum atmen kannst. Da wo es nicht hilft ein Pflaster drauf zu kleben.

Fülle: Eine Geschichte über das Geben und Nehmen

351816 Geben und Nehmen, quid pro quo – es muss ausgeglichen sein, oder? U. hat mich viermal angerufen, jetzt bin ich dran. Ich habe H. schon so oft besucht, jetzt soll sie mal kommen. Lass uns die Rechnung teilen, aber du hattest viel weniger Wasser, das ist ungerecht. Ich bin jetzt Partnerin der newslichter. Toll, was springt für mich dabei raus? Solche Gedanken machen ganz eng, die Luft bleibt weg, spürst du es beim Lesen?

Der Wertschätzungstunnel

351713 Eine Lehrerin berichtet: Im Wertschätzungsunterricht mit den Großen bauen wir einen Tunnel, stehen einander zu zweit gegenüber und berühren den anderen nur oben an den Fingerspitzen, sodass ein langer Tunnel, vom Gang bis in die Klasse entsteht… dann geht immer einer durch

Die Todesliste des Bären

350266 Große Aufregung im Wald! Es geht das Gerücht um, der Bär habe eine Todesliste. Alle fragen sich, wer denn nun da draufsteht. Als Erster nimmt der Hirsch allen Mut zusammen und geht zum Bären und fragt ihn: „Entschuldige Bär, eine Frage: Steh ich auch auf deiner Liste?“

Der wundersame Weg einer Krippe

350378Die aus einem einzigen Stück Holz geschnitzte Blockkrippe „Es ist ein Ros entsprungen“ des Künstlers Fidelis Bentele (1905-1987) war im Auftrag des Bischofs von Chicago geschaffen worden und machte sich 1952 auf die weite Reise nach Amerika. Doch der Frachter „Flying Enterprise“ sank im Dezember in einem Orkan im Ärmelkanal und mit ihr die Krippe.

Es klopft bei Wanja in der Nacht

349250 So kann es auch gehen. In einer kalten Winternacht bittet ein frierender Hase um Zuflucht in der Hütte von Wanja. Wenig später folgen ihm ein Fuchs und dann noch ein Bär.

Ich bin überall, wo Liebe ist

349033Letzen Monat ist unsere 14 Jahre alte Hündin, Abbey, gegangen. Am Tag nach ihrem Heimgang weinte meine 4 Jahre alte Tochter Meredith und sprach davon, wie sehr sie Abbey vermisste… Sie fragte, ob wir Gott einen Brief schreiben könnten, damit Gott Abbey erkennen könne, wenn sie in den Himmel käme.

Der Adventskranz

21203 Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war still – so still, dass man hörte, wie die Kerzen miteinander zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte: „Ich heisse Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde immer schwächer und verlosch schliesslich.

Ewige Schönheit

348368Eines Tages lief Rabia durch Basra mit einem Eimer Wasser in der einen und einer brennenden Fackel in der anderen Hand. Als sie nach der Bedeutung ihres Tuns gefragt wurde, antwortete sie:

Die Poesie Deiner Seele

348561 „Großmutter, was tust du, wenn du auf ein Hindernis stößt, das dir im Weg steht?“ „Ich trage mein bestes Kleid, das Feierkleid. Ich kämme mein Haar sorgfältig, richte meinen Rücken und schalte alle grellen Lichter aus. Ich zünde eine kleine Lampe an und setze mich. Direkt vor meinem Hindernis.

Als meine Sorge zur Welt kam

348577 Als meine Sorge zur Welt kam, hegte und pflegte ich sie mit zärtlicher Liebe. Wie alles Lebende wuchs sie, wurde stark und schön und war voll wunderbarer Freuden.

NovemberZeit – AhnenZeit

348191 Von Dorothee Kanitz. Sie sind im Wald … wenn ich spazieren gehe, im herbstlichen Sonnenschein, staunend über die goldenen Blätter, wenn das Laub unter meinen Füßen raschelt und ich mich daran freue wie als Kind, wenn es von den Bäumen tropft und die Eicheln fallen, erst recht, wenn die Feuchte wie Nebel aufsteigt … dann wispern sie um mich.

Mit dem Herzen hören

348152Eines Tages fragte Mahatma Gandhi: „Warum schreien die Menschen so, wenn sie wütend sind?“ „Sie schreien, weil sie die Ruhe verlieren“, antwortete ein Mann. „Doch warum schreien sie, wenn die andere Person neben ihnen steht?“, fragte Gandhi erneut.