Beiträge zu Wissen

Spirituelle Intelligenz: Mitfühlend, visionär und spontan

Foto: Pixabay

IQ und EQ kennen wir wohl alle. Aber für mich neu war der Begriff SQ – Spirituelle Intelligenz. Die britische Physikerin und Management-Beraterin Danah Zohar hat basierend auf Erkenntnissen der Gehirnforschung und der Quantenphysik diesen Begriff geprägt und ist überzeugt, dass spirituelle Intelligenz in unserem Leben einen großen Unterschied machen kann. Weiterlesen ›

Posted in Heilung Verwendete Schlagwörter: ,

So viel Veränderung in unserem Leben

Foto: Pixabay

Von Pavlina Klemm. Vor kurzer Zeit habe ich Informationen der Plejader beschrieben, die erklären, wieso wir uns momentan anders als sonst fühlen. Die energetischen Bänder zwischen uns und den niedrig schwingenden Dimensionen zerreißen gerade und wir befinden uns in einem Zwischenraum. Wir haben oft das Gefühl, dass wir mit der Gravitation der Erde nicht verbunden sind. Weiterlesen ›

Posted in Heilung Verwendete Schlagwörter:

World Agnihotra Day am 12. März

Am 12.3.2023 werden wieder weltweit zum Sonnenaufgang und Untergang Agnihotra-Feuer entzündet. Das jahrtausendealte vedische Feuerritual fördert die göttliche Ordnung in uns, in Räumen und unserer Umgebung. Weiterlesen ›

Posted in Heilung Verwendete Schlagwörter: ,

Die Seelen der Tiere

351891 Die Seelen der Tiere – das weiß jeder Schamane und jeder, der Tiere liebt – sind jedoch reiner, unverfälschter als die unseren. Keine Gedankenabstraktionen, kein »schöpferischer Intellekt«, keine »kulturellen Konstruktionen der Wirklichkeit«, keine Lebenslüge spaltet das Tier von seiner unmittelbaren natürlichen Umwelt ab.

Erinnerung an Waltraud

351837Ich bleibe zurück mit dem ganzen Gewicht der eigenen schmerzhaften Unvollkommenheit, in dem Versagen, das mich heimsucht, als wolle es mir endlich beweisen, dass ich ein anderer bin, als ich dachte.

Traumaheilung

350382Angeregt durch den Film von Gabor Maté, durch die Initiative von Claudia Shkatov – „Ceasefire – Feuerpause am 22. jeden Monats“ und durch die Erfahrungen mit den Heilbehandlungen in meiner eigenen Praxis möchte ich heute etwas über Traumaheilung schreiben. Es geht mir dabei um das, was sich im täglichen Leben als plötzliche Anfälle von z.B. Lieblosigkeit in bestimmten Situationen zeigt, oder als Härte sich selbst und anderen gegenüber, als plötzliche aggressive Ausbrüche, als ein plötzlicher Abbruch von Gesprächen oder auch Beziehungen und sicher noch einiges mehr.

Über die Rauhnächte mit Christine Fuchs und Sabrina Gundert

349274 Die Rauhnächte als Möglichkeit, Initialpunkte im eigenen Leben zu setzen: Dinge neu zu beginnen, mich neu auszurichten. Doch muss es eigentlich so kompliziert sein? Muss ich wirklich alles genau so machen, wie es in einem Rauhnächte-Buch steht?

Was der Winter uns lehrt

349372 Diese dunkleren Tage laden dazu ein, sich auszuruhen, sich an das Gold und die Nahrung zu erinnern, die man in sich trägt, und sie zurückzugewinnen. Der Winter lehrt uns, dass nichts die ganze Zeit nach außen gerichtet sein kann, dass nichts für immer Frühling sein kann, wachsend, jung und nach außen gerichtet. Alle natürlichen Wesen brauchen Ruhe, um sich zu erhalten.

Ein Tag auf der Palliativstation

348861 Ein bewegendes und wichtiges Thema, zu dem dieser Kurzfilm einen vielfältigen Eindruck vom Alltag auf der Palliativstation am Universitätsklinikum Erlangen vermittelt.

In Ruhe krank sein

348013Nun hatte auch ich einen „positiven Test“ – und durchlebte meine ganz eigene Geschichte mit dem Virus. Wie jede „Krankheit“ ist auch diese Spezialkrankheit (…) bei jedem Menschen anders, für jeden Menschen eine Chance, durch die Natur gerade rücken zu lassen, was allzu lange in uns schwelte.

Jetzt im TV: Mitgefühl – Pflege neu denken

339594 In dem kleinen dänischen Pflegeheim Dagmarsminde wirkt eine neue Behandlungsform. Die engagierte Gründerin und Krankenschwester May Bjerre Eiby nennt diese neue Form der Pflege „Umsorgung“. Ihr Rezept: Umarmungen, Nähe, Gespräche, Humor, Blickkontakt, Gemeinschaft und Naturerleben. Mit dem Verzicht auf Medikamente und der Konzentration auf Fürsorge stellt sie die, in unserem Gesundheitssystem derzeit übliche Behandlung radikal infrage.

Geburt: Eine Reise vom Himmel zur Erde

347630 In meiner ersten Schwangerschaft besuche ich Anfang der 90er einen Geburtsvorbereitungskurs von Basilissa Jessberger. Werde von ihrer stärkenden Kraft und liebevollen Haltung berührt. Drei Jahrzehnte später kommen wir erneut in Kontakt. Und ich entdecke, dass sich inzwischen ihre Berufung noch erweitert hat. Von der erfahrenen Hebamme aus entwickelte sich ihr Weg weiter zur Seelen-Hebamme für die verschiedensten Übergänge des Lebens.

Körperin & Körper Ohne sie ist alles doof

347497 Ihr Lieben, die Abendsonne scheint mit letzten Strahlen auf unsere Terrasse. Und ich habe es mir hier mit meinem Laptop auf einem Berg dicker Kissen bequem gemacht. Meine Verbindung zu meinem Körper und zu diesem Moment ist sehr stark.

Astromedizin

347143 Mit dem Begriff der Astromedizin wird die astrologische Sichtweise und körperliche Zuordnungen gemacht. Selbst Paracelsus war ein begnadeter Anwender und Astrologe. Noch heute wird bei Ärzten auch darauf geachtet, wann man eine Operation machen sollte. Bei Zu- oder abnehmenden Mond? Gibt es gemeinsame Nenner von Astrologen und den Naturwissenschaftlern?

Wenn das Alte nicht mehr trägt …

347225 Welche abenteuerliche Reise auf uns Frauen in der Lebensmitte wartet. Von Mia Brummer. Gestern, so scheint es, war alles noch in Ordnung. Alles hatte seinen Platz, alles funktionierte, alles lief nach Plan. Und plötzlich ist da eine Leere. Und ein großes Fragezeichen steht im Raum. War das alles? 

Chakrenthemen und deren Schatten

346911 Ein spannender Überblick über Themen und die Schattenthemen der Chakras und des Lebens. Vera Bartholomay hat in ihrer Serie bei den newslichtern sich ausführlich mit jedem Chakra beschäftigt und teilweise andere Zuordnungen vorgenommen. Lass Dich inspirieren.

Wespenjahr 2022: Am besten beobachten und gewähren lassen

331529 2022 ist ein Wespenjahr. Laut Experten sind neben dem trockenen, heißen Wetter diesem Frühjahr besonders viele Wespenköniginnen unterwegs gewesen, um ein Nest zu gründen. Weil es in der sensiblen Phase der Neugründung im Mai keine längere Kälteperiode gab, seien die Tiere gut durchgekommen. Dadurch habe sich eine beträchtliche Population mit viel Brut aufgebaut, die derzeit ihren Höhepunkt erreicht.