Kategorie Heilung

Beziehungsweise heilsam …

Endlich Urlaub! Endlich Erholung und Entspannung. Du hast wochenlang auf genau diese Zeit hingearbeitet. Nun ist es soweit. Doch die Urlaubsgefühle bleiben aus. Und du dachtest, dass sich das nach ein, zwei Tagen legt. Irrtum! Du bist dermaßen schlecht gelaunt…

Der große energetische Umbruch

Heute schreibe ich über die derzeitige Zeitqualität und ihre Auswirkungen auf uns Alle. Ich möchte Erfahrungen meiner Klienten und meine eigenen teilen, um Mut zu machen, zu inspirieren und das Gefühl zu vertiefen, dass wir Alle gemeinsam diesen Wandel durchschreiten.…

LebensWandel WandelRaum

Zurück aus Berlin – drei Tage mit meiner Tochter und Ihrer Freundin unterwegs. Ihnen Berlin zeigen – nun ja, ein wenig in kurzer Zeit. Fern ab touristischer Hotspots.  Eintauchen und Treiben lassen in der Stadt unserer AhnInnen. Meiner Mutter, meiner Tante, meiner…

Gott in Beziehung – Trinitatis

Der Sonntag nach Pfingsten feiert „Gott in Beziehung“, den „dreieinigen“ Gott. Kein leichter Feiertag, oft übergangen. Auch ich fand den Tag lange Zeit schwierig, auf keinen Fall wollte ich einen Drei-Männer-Gott feiern. Doch mit „Gott in Beziehung“ kann ich etwas…

Frieden in der Familie

Frieden in der Familie – für viele Menschen scheint er unerreichbar. Wenn Konflikte schon seit Jahren schwelen und das System durch chronische Spannungen “einbetoniert” scheint, dann verliert man leicht die Hoffnung. Eine Lösung scheint unvorstellbar. Harmonie eine Utopie. Dabei sind…

Sichelmond mit Da Vinci Glow

Wenn ihr im April und Mai zum Sichelmond schaut, habt ihr die Chance, den sogenannten „Erdschein“ zu sehen. Manche bezeichnen ihn auch als „Da Vinci Glow“. Worum handelt es sich? Normalerweise sehen wir nur den Teil des Mondes, der direkt…

Heilpflanze des Jahres 2025: Die Linde

Alle Pflanzenteile der Linde sind essbar: Blatt, Blüte, Knospe, Samen und Rinde. Ihre Vitalstoffdichte und Fülle an bioaktiven Substanzen und Antioxidantien sind beeindruckend. Damit schafft die Linde einen willkommenen Ausgleich zu unseren oftmals ‚ausgelaugten‘ Nahrungsmitteln. Als ‚Heilpflanze des Jahres 2025‘…

Alte Bienen

Wusstest du, dass diese kleinen Bienen, die man abends auf Blumen sitzen sieht, alte Bienen sind? Alte und kranke Bienen kehren am Ende ihres Tages nicht in den Bienenstock zurück. Sie verbringen die Nacht auf Blumen und wenn sie die…

Wie Bäume auf Sonnenfinsternisse reagieren

Sind Pflanzen aktive, kommunikative Teilnehmer in ihren Ökosystemen, die zu komplexen, koordinierten Verhaltensweisen fähig sind, wie man sie bei Tiergruppen beobachten kann? Eine bahnbrechende internationale Studie zeigt, dass besonders ältere Fichten nicht nur auf eine Sonnenfinsternis reagieren, sondern sie schon…

Karfreitag

Er passt nicht in den Frühling, nicht zum frischen Grün und den blühenden Sträuchern, nicht zum goldgelben Löwenzahn, der überall leuchtet. Er passt nicht zu Ostern, er passt nicht zur Aufbruchstimmung, schon gar nicht zu unseren Wünschen. Und doch ist…