Kategorie Blitzlichter

Nur ausgewählt online

Prince hat sich als einer der ersten Künstler intensiv mit dem Internet und Streamingdiensten und Rechten auseinandergesetzt: „Ich will nicht gefunden werden. Nicht in einem Kontext, den er selbst nicht kontrollieren kann. Keine Verträge, die ihn schlecht dastehen lassen.“ Mehr…

Experiment Grundeinkommen

Die US-Spendenorganisation GiveDirectly will noch 2016 mit einem Experiment im großen Stil beginnen: Sie wird 6000 Menschen in Kenia ein monatliches Grundeinkommen zahlen, genug zum Überleben, für mindestens zehn Jahre. Bedingungen für die Empfänger: keine. Mehr bei Spiegel Online.

Wir wollen abstimmen

Am 5. Juni 2016 stimmen die Schweizer über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens ab. Wieso wir nicht in Deutschland? Weil wir keine bundesweite Volksabstimmung haben. Hier Aufruf zur Änderung unterschreiben: Wir wollen abstimmen.

Ideenwettbewerb für Suffiziens

Tiny House, Repair-Cafés, Share Economy, Upcycling, Food Waste-Initiativen, 3D-Drucker oder Fahrrad-Cargos – das sind nur einige Praxisbeispiele, die auf die Frage nach dem Überfluss in einer Gesellschaft eine Lösung anbieten. Mit Blick auf die postfossile Gesellschaft, die von G20-Nationen als…

Homöopathie auf Kasse

In der Schweiz ist es einfacher gesund zu bleiben, denn Homöopathie und andere komplementärmedizinische Methoden sollen Regelleistung der schweizerischen Krankenversicherung werden. Seit 2012 bezahlt die obligatorische Krankenversicherung bereits ärztliche Leistungen der anthroposophischen Medizin, der traditionellen chinesischen Medizin, der Homöopathie und…

Essbare Städte

Im Jahr 2010 hatte das rheinische Andernach mit dem Modell der essbaren Stadt den Anfang gemacht und über 30 sind gefolgt. An über 70 anderen Orten in Deutschland ist die Idee der ‘Stadtgärten zum kostenlosen Selbstbedienen’ geplant oder öffentlich vorgeschlagen…

Grundeinkommen rettet Sozialstaat

„Kein anderes System als ein Grundeinkommen vermag sowohl der neuen Realität des 21. Jahrhunderts als auch den Umbauforderungen von DIW- und Ifo-Präsidenten gleichermaßen gerecht zu werden. Das Modell des Grundeinkommens ist nichts anderes als ein integriertes Steuer-Transfer-Modell aus einem Guss.“…

Perspektive Daily

Das Crowdfunding von Perspektive Daily – Konstruktiver Journalismus, ist erfolgreich abgeschlossen. Wer noch bis zum Start der Website Ende Mai Mitglied wird, zahlt weiterhin nur 42 Euro für die Jahresmitgliedschaft (statt 60 Euro). Mehr hier.

Welcome Dinner

Welcome Dinner in Hamburg. Dabei laden Hamburger und Hamburgerinnen Flüchtlinge und Zuwanderer zu sich nach Hause zum Abendessen ein. Die Idee dahinter: Viele Flüchtlinge und Zuwanderer lernen kaum Hamburger kennen, geschweige denn ihr Zuhause. Viele Hamburger möchten die Flüchtlinge und…

Aufforstung in Afrika

Das wäre gut: Bis zum Jahr 2030 wollen mehrere afrikanische Länder sich an einem Projekt beteiligen, mithilfe dessen eine riesige Waldfläche in Gebieten unterhalb der Sahara entstehen soll. Ziel ist es, die Lebensqualität der Bevölkerung in diesen Ländern zu verbessern,…