Sternennews: Sommerpause

Lesezeit 3 Minuten –

Nicht nur kalendarisch bietet sich die kommende Zeit als Sommerpause an, sondern auch weil viele langsam laufende Planeten und Merkur rückläufig sind. Das ermöglicht uns tiefer zu schauen und uns zu sortieren, um für den September mit den richtungsweisenden Finsternissen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Zum Neumond in Löwe am kommenden Donnerstag können wir da zusammen im Lichtkreis einen wichtigen Samen setzen.

Rückläufiger Saturn (13.7. bis 28.11. in Widder/Fische):

Veränderungen gehen tiefer, von Sylvia Grotsch. Wenn ein Transit uns also die Wahrheit über uns schenken kann, dann ist es Saturn. Manchmal, wenn nicht sogar häufig, ist diese Wahrheit erstmal schmerzlich. Wir erkennen, dass wir eben zu ängstlich waren, das zu machen, was wir schon immer wollten. Oder dass wir kein Risiko eingehen wollten und uns Sicherheit wichtiger war als Selbstverwirklichung.

Was heilt ist dann, sich das zunächst erst einmal einzugestehen, die Angst zu konfrontieren und ihre Ursache zu klären. Dann heißt es für die einen, weiterzugehen, indem man eine neue Entscheidung trifft, für andere vielleicht, sich Hilfe zu suchen, um mehr zu dem Menschen werden zu können, der man sein möchte.

Der rückläufige Saturn intensiviert nun diesen Prozess. Ich nehme noch mal das Beispiel von oben: Vielleicht ist in den letzten Wochen der Saturn über Ihren Berufsfaktor transistiert (Sie können aber auch die Themen Beziehung, Gesundheit, Geld …. was auch immer an die Stelle von Beruf setzen) und Sie haben einige deutliche Hinweise bekommen. Dennoch haben Sie keine Entscheidung getroffen, die Situation wirklich grundlegend zu verbessern. Vielleicht fühlen sie sich sogar wie festgefahren.

Die Rückläufigkeit gibt Ihnen jetzt die Chance, sich nochmal mit dem Thema zu konfrontieren und eine Lösung zu finden, die Hand und Fuß hat. So etwas braucht Zeit und die haben wir: Saturn ist bis zum 28. November noch rückläufig. Es geht also nicht um schnelle, aus der Emotion heraus getroffene Entscheidungen. Lassen Sie eine Veränderung in sich reifen, aber sitzen Sie sie auch nicht aus.

Und was steht dann am Ende? Das ist bei jedem von uns unterschiedlich, je nachdem, durch welches Haus oder über welchen Planeten der rückläufige Saturn in unserem Horoskop wandert. Er gibt uns die Kraft, nochmal ganz genau zu prüfen, wo in unserem Leben etwas in Ordnung gebracht werden muss, damit wir in unsere innere Ordnung kommen. Er hilft uns, zu erkennen, wovon wir uns trennen dürfen und was wir neu aufbauen wollen.

Betrachten Sie es als Geschenk, wenn der rückläufige Saturn in Ihrem Horoskop gerade einen Planeten oder die Achsen transitiert. So etwas passiert nicht häufig im Leben, also hat es Ihnen etwas Wichtiges zu sagen und verleiht Ihnen die Kraft, in einem bestimmten Lebensbereich konsequent zu sich und Ihren Wünschen zu stehen.

Astropod mit Alexander Schliefen

In der letzten Folge vor der Sommerpause wirft Alexander von Schlieffen einen Blick auf die Konstellationen, die uns im Juli und August begleiten. Im Zentrum steht der Neumond im Löwen – in Spannung zu Pluto – und damit die Frage: Was bedeutet es, heute ein verantwortungsvolles Alphatier zu sein?

Außerdem geht es um:

🜁 Mars am Drachenschwanz (absteigender Mondknoten) – Warum das Festhalten an alten Kontrollmustern uns im Kreis laufen lässt

🜁 Den Unterschied zwischen Selbstverantwortung und Selbstoptimierung

🜁 Den Eros zwischen Venus und Mars – in einer merkurialen Spielart

🜁 Das astrologische Bild der Wiege: Warum sich im Ich einzukuscheln auf Dauer nicht trägt

🜁 Und: Warum der König der Luftepoche kein Herrscher, sondern ein Bewusstsein ist

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow, Du hast aber viel zu sagen!

Möchtest Du nicht lieber als AutorIn für uns schreiben?

Zum Kontaktformular