180.000 Kilometer zusammen

Ich weiß, man soll sein Herz nicht an Dinge hängen, aber manche Dinge wachsen einem so ans Herz und das Scheiden schmerzt. Mit meinen Autos war das schon immer so und dieser kleine, feine Polo hat mich durch die ganze Zeit im Wendland begleitet. War mein Home und mein Castle und hier auf dem Lande der Garant für Freiheit und Beweglichkeit. Geliebtes Schiebedach, Sitzheizung und Sportlichkeit inklusive.
Er hat wacker auch den Dieselskandal mit mehreren „OPs“ überstanden, über 1.200 Euro Schmerzensgeld eingebracht und weiteste Reisen nach Frankreich und zuletzt Elba mitgemacht. Auch unsere Hündin Luna liebte vom ersten Tag (der Rückreise von Evelin im Januar 2021) dieses Auto, vor allem den freien Blick auf die Straße und die Nähe zu uns.

Nur einmal, im letzten Jahr ging beständig ein Licht an und ich fuhr nicht mit nach Dänemark. Zum Glück, denn so konnte ich mich von meiner Mutter verabschieden. Manche Dinge haben doch eine Seele…
Jetzt ging diese Ära zu Ende. Freitag habe ich ihn mit neuem TÜV (Danke Elske) an unseren Sohn und Freundin übergeben. So bleibt er in der Familie 🙂 Die Karte oben haben die beiden zusammen gestaltet. Innen steht: Klein, aber fein – Mein Polo, mein Sein! So war es 🙂
Ein bisschen traurig bin ich doch noch, aber vor allem dankbar für 12 Jahre und 180.000 Kilometer zusammen. Und läuft und läuft und läuft, wie schon damals meine Käfer. Danke für alles.
