Die individuelle Stellung der Venus im Horoskop

Teil 2 der 12 Gesichter der Venus. Je nachdem, wie Venus im individuellen Horoskop gestellt und aspektiert ist, können wir unsere „Sprache der Liebe“ herausfinden. Dazu habe ich dir eine Übersicht von Venus in den 12 Tierkreiszeichen mitgebracht, heute: Waage bis Fische.
Die Stellung im Zeichen zeigt die Art und Weise, wie wir lieben, geliebt werden, genießen, empfangen und anziehen. Zusätzlich müssen (wie immer in der Astrologie ;)) das Haus, in welchem sie steht (= der Lebensbereich, in dem sie vorrangig wirksam ist) sowie Aspekte (= Kontakte zu anderen Planeten) hinzugezogen werden, um die präzise und hochindividuelle Färbung der eigenen Venus zu entschlüsseln.
️ Astro-Wissen: Der Planet zeigt das Thema (Was wird ausgedrückt?), das Zeichen die Qualität (Wie wird es ausgedrückt?).
Fahren wir fort mit den Zeichen, Auftritt der Muse Venus in 12 unterschiedlichen Gewändern – „in Reinform“:
Wenn Venus in Waage, ihrem eigenen Zeichen, steht, entfaltet sie ihre natürliche Kraft: Liebe, Schönheit und Beziehung werden zu zentralen Lebensmotiven. Menschen mit dieser Venus haben ein feines Gespür für Harmonie, Stil und zwischenmenschliches Gleichgewicht. Sie zeigen sich gern kultiviert, charmant und mit dem Wunsch nach echter Partnerschaft auf Augenhöhe. Beziehung ist für sie Spiegel und Erfahrungsraum zugleich – ein Raum, in dem sie sich selbst durch den anderen erkennen.
Diese Venus liebt mit Anmut – sie strebt nach Übereinstimmung, Fairness und Augenhöhe der Verbindung.
Die taktvolle Diplomatin: Ausdruck von Liebe durch Feingefühl, Stil und wertschätzende Kommunikation I sucht Balance, Resonanz und Schönheit im Miteinander I zeigt Zuneigung taktvoll, kooperativ und bewusst I wird von Anmut, Gerechtigkeitssinn und eleganter Ausstrahlung angezogen I mögliche Schatten: konfliktscheu, unklar in eigenen Wünschen, Harmonie abhängig, Bestätigung bedürftig
Venus in Skorpion sucht nicht nur nach Liebe, sondern nach einer tiefen, transformierenden Verbindung. Diese Menschen haben eine starke Anziehungskraft und sind in Beziehungen intensiv und leidenschaftlich. Sie neigen dazu, Tabuthemen und verborgene Aspekte der Beziehung zu erforschen, wobei Sexualität eine zentrale Rolle spielt. Venus in Skorpion verlangt Tiefe und absolute Ehrlichkeit und scheut nicht davor zurück, die dunklen Seiten der Partnerschaft zu erforschen.
Die leidenschaftliche Magierin: intensiv, magnetisch, transformierend I Ausdruck von Liebe durch Intensität, Sexualität und Leidenschaft I sucht tiefgehende, loyale Beziehungen, die auch Tabuthemen umfassen können I zieht Partner an, mit denen emotionale und sexuelle Tiefe erlebt werden können I mögliche Schatten: Besessenheit, Kontrolle, Eifersucht, der Drang, Geheimnisse zu lüften
Wenn Venus im Schützen steht, verbindet sich das Prinzip der Liebe mit Freiheit, Sinnsuche und Begeisterung. Menschen mit dieser Venusstellung lieben idealistisch, offen und voller Lebenslust. Sie brauchen in Beziehungen Inspiration, Bewegung und geistige Weite. Bindung entsteht hier nicht durch Nähe allein, sondern durch gemeinsame Horizonte und das Gefühl von Wachstum. Diese Venus liebt Abenteuer – im Denken, im Reisen, im Herzen – ist direkt und aufrichtig, und hat eine fast philosophische Sicht auf Beziehungen.
Die begeisterte Visionärin: idealistisch, unabhängig, lebensfroh, begeisterungsfähig I Ausdruck von Liebe durch Offenheit, Humor und gemeinsame Visionen I sucht geistige Verbindung, Abenteuer und Entwicklung im Miteinander I zeigt Zuneigung großzügig, inspiriert und oft überschwänglich I wird von Weite, Lebensfreude und authentischer Begeisterung angezogen
I mögliche Schatten: bindungsscheu, moralisierend, unruhig, zu schnell gelangweilt, wankelmütig, leichtsinnig
Wenn Venus im Steinbock steht, verbindet sich das Liebesprinzip mit Struktur, Verantwortung und Beständigkeit. Menschen mit dieser Venusstellung zeigen ihre Liebe nicht laut, sondern durch Verlässlichkeit, Integrität und Fürsorge auf lange Sicht. Beziehungen werden ernst genommen – oft wachsen Gefühle langsam, sind dafür aber tief verwurzelt und stabil. Diese Venus liebt mit Langzeitperspektive: verbindlich, loyal und klar in ihren Erwartungen. Hinter der scheinbar kühlen Fassade steckt oft ein großes Bedürfnis nach Sicherheit, Respekt und gegenseitiger Verlässlichkeit.
Die verlässliche Realistin: loyal, zurückhaltend, klar I Ausdruck von Liebe durch Stabilität, Pflichtgefühl und konkrete Fürsorge I sucht Halt, Verbindlichkeit und ein gemeinsames Ziel
I zeigt Zuneigung leise, durch Taten, Präsenz und Beständigkeit I wird von Reife, Ernsthaftigkeit und Charakterstärke angezogen I mögliche Schatten: emotional reserviert, kontrolliert, leistungsbezogen, kühl, nüchtern, verschlossen
Wenn Venus im Wassermann steht, drückt sich sie sich durch Freiheit, Individualität und geistige Unabhängigkeit aus. Menschen mit dieser Venusstellung lieben unkonventionell, freundschaftlich und mit viel Raum für Eigenständigkeit. Sie brauchen Beziehungen, die auf Gleichklang und Offenheit beruhen – und das Gefühl der Freiwilligkeit. Frischer Wind ist das Elixier der Partnerschaften – Venus im Wassermann sucht oder sorgt im Zweifells Fall für diesen. Es darf nicht langweilig werden! (Das gilt übrigens für Venus in allen drei Luftzeichen). Sie sucht Verbindung auf Augenhöhe – intellektuell, frei und inspirierend. Liebe darf hier nicht einengen, sondern soll Raum lassen, inspirieren und Austausch schenken.
Diese Venus will vernetzen, erneuern und gemeinsam wachsen – dabei eckt sie gern auch mal an.
Die freiheitsliebende Kameradin: unabhängig, originell, experimentierfreudig, zukunftsorientiert I Ausdruck von Liebe durch Offenheit, Gedankenfreiheit und Toleranz I sucht geistige Nähe, Individualität in Verbindung und gemeinsame Ideale I zeigt Zuneigung unkonventionell, kann distanziert sein I wird von Selbstbestimmung, Kreativität und visionärem Denken angezogen I mögliche Schatten: bindungsscheu, emotional distanziert, unnahbar, rebellisch, oberflächlich
Wenn Venus in den Fischen steht, befindet sie sich im Zeichen ihrer Erhöhung – hier kann sich das Prinzip der Liebe auf feine, selbstlose und spirituelle Weise entfalten. Diese Venus liebt nicht mit Bedingungen, sondern mit Herzensweite, Mitgefühl und Hingabe. Für Menschen mit dieser Stellung ist Liebe oft etwas Größeres als ein persönliches Gefühl – sie wird zum Tor zur Transzendenz, zur Verbindung mit dem Göttlichen oder dem Entdecken verborgener Schönheit im anderen. Diese Venus ist eine Traumtänzerin – sie ist sehr offen, empathisch, hingebungsvoll und hilfsbereit. Eine Sehnsucht nach dem Unergründlichen kann sie rufen, und die Grenze zwischen Ideal und realem Menschen kann leicht verschwimmen. Dies kann tiefe Verbundenheit und Momente der Verschmelzung, aber auch unsanfte Landungen auf dem Boden der Realität begünstigen.
Die hingebungsvolle Muse: verführbar, idealistisch, spirituell I Ausdruck von Liebe durch Empathie, Fantasie, emotionale Verbundenheit und Zärtlichkeit I sucht seelische Verschmelzung, stille Nähe, das Gefühl „eins zu sein“ I zeigt Zuneigung intuitiv, feinfühlig, weich I wird von Sanftheit, Tiefe und spiritueller Resonanz angezogen I mögliche Schatten: Wunschvorstellungen, Projektionen, Flucht in Illusion oder Opferrolle I Abgrenzungsschwierigkeiten
Kannst du dich in deiner Venus-Stellung im Geburtshoroskop wiederfinden? Teile es gerne in den Kommentaren hier unter dem Artikel.
Liebe Pia, liebe Newslichter,
vielen herzlichen Dank für Deinen einfühlsamen und inspirierenden Text zu Venus.
Mich haben Deine Worte sehr erreicht. Sie machen Mut und Lust, Möglichkeiten mit Liebe auszuleben: in Beziehungen zu mir, zu Menschen, Tieren, Pflanzen, Dingen, Orten und Projekten, zum Leben selbst, so, wie es ist.
Liebe Grüße aus Lübeck, Martha
Liebe Martha, herzlichen Dank für deine Zeilen, ich freue mich sehr darüber. Herzlich, Pia
Liebe Pia,
ich kann nur sagen Treffer, versenkt!
Venus in den Fischen – diese Unklarheit zwischen Realität und Ideal ist schon mitunter geradezu peinlich ..und so typisch für mich.
Danke für die Beleuchtung!
Ps: meine Freundin hat Venus im 3. Haus, magst du mir den Artikel zusenden? Ich finde Teil 1 nicht.
Arne mit sonnigen Grüßen