Bettina Sahling

Bettina Sahling

Sommerkino im TV: Die einfachen Dinge

Eine unwahrscheinliche Freundschaft zwischen einem naturverbundenen Einsiedler und einem urbanen Workaholic. Vor träumerischer Bergkulisse erzählt der Film von der heilenden Wirkung sommerlicher Landluft und dem Glück, das abseits vom dicht vernetzten Großstadtleben zu finden ist – in den einfachen Dingen.…

Übers Feuer springen zu Johanni

Die Zeit der Sommersonnenwende wird im Brauchtum durch „Lichtverstärkung” gefeiert. Wenn das Licht schwächer, es also Abend oder Nacht wird, entzündet man Feuer, um das Licht zu „verstärken”, die Nacht zu erleuchten, in der Nacht dem Licht über seine momentane…

Nachschauen: Sommersonnenwende Events

Das halbe Jahr 2025 liegt fast schon hinter uns. Und zur Sommersonnenwende am 21. Juni laden verschiedene zur Rück- und Vorschau: Die renommierte Astrologin Pam Gregory und Lee Harris werden gemeinsam Einblicke und Hinweise geben, die helfen, sich auf die…

Film-Tipp: Ich bin der Fluss

Der Māori-Flusswächter Ned Tapa nimmt die Filmemacher:innen, internationale Wasservertreter:innen und Aktivist:innen mit auf eine Kanufahrt auf dem Whanganui River in Aotearoa, Neuseeland. Der 320 Kilometer lange Fluss ist der erste weltweit, der als juristische Person anerkannt wurde. Seit über 150…

Sommerliche Rauhnächte

Ich finde den Impuls auch im Sommer die Sonnenwendezeit, als magische Schwellenzeit zu nutzen sehr schön. Gerade in diesem Wandeljahr 2025 können wir 12 Tage nutzen, um tiefer für Heilung und Transformation zu schauen. Und gerade jetzt können wir uns…

Das erste Lachen

In der Navajo-Kultur gilt das Lachen als starkes Symbol der Verbundenheit. In dem Moment, in dem ein Baby zum ersten Mal lacht, glaubt man, dass es sich entscheidet, der menschlichen Gemeinschaft beizutreten. Bis dahin wird das Baby als ein Wesen…

Mutmacher

Als der buddhistische Mönch Thích Nhất Hạnh in den Zeiten des Vietnam-Konfliktes einmal gefragt wurde, wann der Krieg endlich vorbei sein würde, antworte er, dass er dies nicht wüsste, aber alles würde einmal vorbeigehen. Und gerade wird in Kolumbien so…

HAGIOS: Lichtgebet

Musik aus dem Lieder-Zyklus HAGIOS von Komponist Helge Burggrabe. Aufnahme im Rahmen des Bremer Friedenskonzertes am 8. Mai 2020 im Bremer Dom. Mitwirkende: Sabrina Reist (Sopran), Sophia Holdt (Alt), Clemens Löschmann (Tenor), Birger Radde (Bariton) und Helge Burggrabe (Klavier). Oh…

Bienenfreundlich – aber bitte wirklich!

In einem aktuellen Test hat der BUND Niedersachsen 85 als „bienenfreundlich“ deklarierte Pflanzen auf Pestizide untersucht. Das erschreckende Ergebnis: Nur drei der 85 Proben waren frei von Pestiziden. Über die Hälfte der untersuchten Pflanzen enthalten Pestizide, die für Wildbienen, Schmetterlinge und…

Innehalten

Übe das Innehalten. Wenn Du Zweifel hast, halte inne. Wenn Du wütend bist, halten inne. Wenn Du müde bist, halte inne. Wenn Du gestresst bist, halte inne. Und wenn Du innehältst, bleibe ruhig. Netzfund Dazu passt der Miniworkshop mit Lee…

Abschied nehmen: The Goodbye Line

„Eines Tages wird das alles weg sein, so wie du, ich, alles andere. Verabschiede dich. Von irgendwem, irgendwas – bevor es zu spät ist.“ Die Goodbye Line ist ein öffentliches Kunstprojekt, das Menschen dazu einlädt, sich zu verabschieden. Jede/r kann…

TV-Tipp: The Chosen – auf den Spuren von Jesus

Seit passenderweise Ostern bin ich angeregt durch eine TV-Serie auf den Spuren von Jesus unterwegs. Und es beeindruckt mich, hält mich in Atem, lässt mich nachlesen und spüren über diese besondere Zeit vor über 2000 Jahren. Stellt mir Fragen und…