Das Wissen in uns

Wenn etwas Altes endet und etwas Neues beginnt, sind wir bereit für das Neue. Auch wenn wir es manchmal noch nicht wissen, auch wenn wir keine Ahnung haben, was da eigentlich kommen will, bereitet sich etwas in uns vor. So…
Wenn etwas Altes endet und etwas Neues beginnt, sind wir bereit für das Neue. Auch wenn wir es manchmal noch nicht wissen, auch wenn wir keine Ahnung haben, was da eigentlich kommen will, bereitet sich etwas in uns vor. So…
Leben geschieht von allein Wir müssen nicht an ihm (oder uns) rumzerren. Nur lauschen, folgen. Lauschen, folgen. Das ist alles.
Wenn wir den Verstand ausschalten oder liebevoll mit ihm sind, können wir entdecken, was wirklich dran ist in unserem Leben: Worum geht es? Welcher Weg steht an? Was ist der nächste Schritt. Ute Ullrich und Sabrina Gundert sprechen in diesem…
Immer am 1. August begehen wir das Schnitterinnenfest. Es ist das Jahreskreisfest, das uns oft am meisten herausfordert, weil wir uns weigern, den Schnitt zu setzen, obwohl wir sehen, dass er ansteht. Wenn der Sommer im Jahresrad, das sich an…
Im Herbst 2025 ist Sabrina Gundert wieder auf Lese- und Seminarreise mit ihrem neuen Buch „Schwellenzeiten – Wandelzeiten: Kraftvoll durch Lebenskrisen gehen“: am 25.09.25 in Siegburg bei Köln, am 05.10.25 in St. Gallen, am 11.10.25 in Zug (CH) und am 21.10.25…
In den beiden Artikel „Die Feuer des Lebens“ und „Das große Loslassen“ hatte ich von den Wandlungen erzählt, die in meinem Leben zugange waren. Dem Haus, das verkauft wurde, kaum dass ich mich als Mieterin entschlossen hatte, ganz an dem…
Wir wollen so oft nicht haben, was das Leben uns darbringt. Wir wollen nicht trinken aus der Schale des Lebens. Im Wunsch, etwas anderes zu erhalten als das, was uns das Leben darbringt, ist es möglich, dass wir das, was…
Interview mit Autorin Ina Ruschinski zu ihrem Buch „Seelenwege – Die magische Reise einer Frau zu sich selbst“. Inas Bücher unterstützen darin, die Botschaften der eigenen Seele wahrzunehmen. Sie führen ins Herz der Erde und zu sich selbst und ermutigen…
Die Geschichte der Essenzbücher ist eingebettet in die größere Geschichte: Die Geschichte des Loslassens, die so sicher noch nicht zu Ende ist und die du vielleicht auch erlebst. Vor einigen Monaten hatte ich Motten in der Küche. Ich nahm alle…
Als ich vor einiger Zeit den ersten Schimmel im Keller entdeckte, bekam ich die Krise. Die Steuerordner waren befallen, einige Materialien, die unten lagerten und auch mancher Erinnerungsgegenstand. Was war erst mit den Belegexemplaren, mit den vielen veröffentlichten Artikeln über…
Die eigene Medizin im Leben – das ist etwas, das uns oft schwerfällt: Ich soll etwas zu geben haben? Beizutragen zu dieser Welt? Was kann das sein? Medizinkraft, die sprechen wir oft eher einem Arzt oder einem Schamanen zu, nicht…
In der Zeit des Dazwischenstehens, wenn das Alte nicht mehr und das Neue noch nicht ist, tun wir gut daran, nach innen zu lauschen. Die Fragen selbst zu lieben und in uns die Antworten auf die kommenden Zeiten zu finden.…
Und immer dann, wenn etwas zerbricht, bahnt sich Neues den Raum. Ist es Zeit zum Aufbrechen, zum Weitergehen, zum ganz hier Sein mit dem, was jetzt ist und werden will.
Wenn wir uns selbst klar führen können, können wir auch andere Menschen führen. Das bedeutet, zu lernen, uns selbst treu zu sein, an unserer Seite zu stehen und zu reflektieren, wie wir uns verhalten: Welche der Gewohnheiten, die ich täglich…
Von Sabrina Gundert. Viele Menschen in der heutigen Zeit sind verunsichert: Werte zerfallen, Institutionen zerbröckeln, die Welt wird unberechenbar. Eine Ära scheint zu Ende zu gehen – und das löst bei vielen Menschen Angst aus. Dies ist jedoch nur die…