Kategorie Blitzlichter

Ein neues Wir

Ein neues Wir – Wie es entstehen kann. Reflexionen von Leila Dregger: Das Vorbild der gemeinschaftlichen Entscheidungsfindung ist nicht mehr die Pyramide, sondern der Kreis. Der nordamerikanische Indianer Manitonquat schreibt: «In einem Kreis ist jeder ein Führender. Das heisst, dass…

Pfandringe an Mülleimern

Am 20.9. startet an 24 ausgewählten Standorten in Düsseldorf das Pilotprojekt „Pfandringe“. Speziell an Müllbehältern montierte Ringe sollen vermeiden, dass Pfandflaschen im Restmüll landen & es Sammlern erleichtern, das Leergut zu erhalten. Rückmeldungen zu diesem Projekt sind erwünscht und können…

320.000 gegen CETA

So viele Menschen waren mit großem Engagement in sieben deutschen Großstädten am Samstag gegen das Freihandelsabkommen CETA auf der Strasse! Das war ein deutliches Signal an unsere gewählten VertreterInnen, dieses demokratiezersetzende Handelsabkommen nicht zuzulassen. Mehr hier.

Partei Grundeinkommen

Das „Bündnis Grundeinkommen“ will am 25. September in München eine Partei gründen, die nur eines will: in Deutschland ein Grundeinkommen einführen. So eine Partei hat es in Deutschland noch nicht gegeben. Sie zeigt, wie wichtig dieses Thema in den vergangenen…

Singen hat Vorteile

Gesang ist ein wichtiger evolutionärer Faktor, der uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind. Musik hatte nach Ansicht von Forschern für die frühen Menschen sogar einen Vorteil beim Kampf ums Überleben. Mehr hier. Wie Singen heilt hier.

TTIP & CETA STOPPEN!

Für einen gerechten Welthandel! Am 17. September 2016 wird zeitgleich in 7 Städten protestiert: Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Denn CETA und TTIP, die Abkommen der EU mit Kanada und den USA, drohen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu…

Books on the Rail

Lass Dein Buch zum weiterlesen einfach in der Bahn. In Melbourne, Australien ist das jetzt offiziell in Bussen, Straßenbahnen und Zügen möglich. Dahinter steckt die Aktion „Books on the Rail“ von der Autorin Ali Berg und Lehrerin Michelle Kalus. Eine…

Gratis Gemüse ernten

„Urban farming“ ist als Begriff eher neueren Datums, die zugrunde liegende Idee ist fast ein Jahrhundert alt. In Rommerkirchen hat David Kremer-Schilling es umgesetzt und an einem öffentlichen Weg verschiedene Tomatensporten und Speisekürbisse gepflanzt und gehegt. Diese Früchte stehen nun…

Friedensklänge in Bremen

Die Friedensklänge-Konzerte haben sich als festes musikalisches Angebot in Bremen etabliert. Bis Ende September gibt es noch die Möglichkeit, im Friedenstunnel sonntags um 12 Uhr Friedensklängen zu lauschen. Am 11.09.2016 tritt der Liedermache Michael Gerdes auf. Er trägt eigene Kompositionen…

Lesen ist gesund!

Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Lesen von Büchern und der Lebenzeit. Das haben jetzt US-Forscher geprüft und sind fündig geworden. Senioren, die täglich in Büchern schmökern, leben im Mittel 23 Monate länger als Büchermuffel. Mehr hier.

Astronomische Ausrichtung

Erstmals können Archäoastronomen auch statistisch beweisen, dass schon die beiden ältesten Steinkreise auf den britischen Inseln und zahlreiche spätere Megalithanlagen nach den Bewegungen von Sonne und Mond und vor rund 5000 Jahren und zudem im Kontext ihrer Umgebung ausgerichtet wurden.…

Unternehmer und Aussteiger

Kann ein antikapitalistischer Aussteiger ein Unternehmer sein? Ja, findet Fritz Bläuel, der in Griechenland eine Firma zur Produktion von Olivenöl gegründet hat. Mehr bei Zeit online: „Ohne Meditation hätte ich es nicht durchgehalten.“ Seine Partnerin Burgi ist mit ihrem Ökohotel…