Lass einfach los und Du bist frei

Lesezeit 1 Minute –

Es gibt eine Art von Affenfalle, die in Asien gebraucht wird. Eine Kokosnuß wird ausgehöhlt und an einem Seil an einen Baum oder einem Stock in der Erde befestigt. Der Boden der Nuß wird aufgeschlitzt und etwas süßes Futter hineingelegt. Das Loch ist gerade so groß, daß ein Affe seine ausgestreckte Hand hindurchschieben kann, aber eine geschlossene Faust nicht zurückgezogen werden kann.

Der Affe riecht die Süßigkeit, steckt seine Hand hinein, um das Futter zu ergreifen, und kann sie dann nicht wieder herausziehen. Die geschlossene Faust geht nicht durch den Schlitz. Wenn die Jäger kommen, gerät der Affe in Panik, kann aber nicht entfliehen. Keiner hält den Affen gefangen, außer der Kraft seiner eigenen Anhaftung. Er braucht nur seine Faust zu öffnen.

Aber die Kraft der Gier in seinem Geist ist so stark, daß es kaum einen Affen gibt, der loslassen kann. Es ist das Begehren und Anhaften in unserem eigenen Geist, das uns gefangen hält. Wir brauchen nur die Hände zu öffnen, unser Selbst, unser Anhaften loszulassen, und wir sind frei.

Dieses alte Gleichniss von Buddha mahnt die Menschen, sich nicht zum Affen zu machen. Also lass los und Du bist frei!

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Ein Kommentar

  1. ja, so ist es auch in unserem Leben! Erst wenn man sich der Sache, die man gerade macht bewußt ist, kann man loslassen! In dem Alltag – etwas mehr Bewußtsein hineinzulassen -kommt auch von zulassen gibt uns die Erlaubnis loszulassen. Dieses lOSLASSEN IST SO WICHTIG IM TÄGLICHEN lEBEN, nur dann kann man in die Entspannung kommen und der Spannung ausweichen. Es ist nichts anderes als das Ein- u. Ausatmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert