Seedballs fürs Erblühen

Lesezeit 1 Minute –

Frühling ist die Zeit,  um Stadt und Land zum Blühen zu bringen. Zeit für Guerilla Gardening mit Seedballs (Samenbälle). Bei der Auswahl der Samen stehen alle Möglichkeiten offen. Nur bitte keine giftigen Gewächse auswählen und heimische Arten nutzen. Ideal sind z. B. Mohn, Margeritten, Kornraden, kleine Sonnenblumen, Fingerkraut, Lupinen, Ringelblumen usw. witzig sind auch Kürbisse. Bei eigenwerk gibt es eine schöne Anleitung zum Selberbau der seedbombs oder bei der seedball-Manufaktur fertige Bällchen bestellen. Give flowers a chance!

Seedballs gehen auf den Japaner Masanobu Fukuoka, dem Begründer der „natürlichen Landwirtschaft“ (oder auch „Nichts-Tun-Landwirtschaft“), zurück. Mit Seedballs kultivierte er besonders trockene Landstriche, in denen es nur sehr selten regnet. Diese geniale Erfindung wurde von Guerilla-Gärtnern in den 70er Jahren aufgegriffen, um unerreichbare, triste Ecken New Yorks nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Die Guerilleros der Großstadt nannten ihre friedlichen Waffen „Seed grenades“ oder auch „Seedbombs“.

Sharing is caring 🧡
Bettina Sahling
Bettina Sahling

Bettina Sahling ist die Gründerin und Hauptakteurin hinter dem Online-Magazin newslichter.de, das sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 der Verbreitung positiver Nachrichten widmet. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, täglich inspirierende Geschichten und gute Nachrichten zu teilen, um den Lesern Hoffnung und positive Impulse zu geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert