Rettet die Hebammen!
Weil die Haftpflichtversicherungssummen gestiegen sind, können viele Hebammen nicht mehr arbeiten. Dabei sind sie sooo wichtig, wie dieser Film zeigt. Jetzt fordern sie mehr staatliche Unterstützung.
Hier mehr Infos und zum unterschreiben der Petition Rettet die Hebammen!
Hintergrund: Etwa 21.000 Hebammen arbeiten in Deutschland, nur noch 3500 von ihnen sind freie Beleghebammen. Zuletzt hatten sie um ihren Beruf gefürchtet, weil die Nürnberger Versicherung zu Mitte 2015 aus dem Versicherungskonsortium für die Hebammen ausgestiegen war. Ohne Haftpflichtversicherung dürfen Hebammen aber nicht arbeiten. Auf massiven Druck der Regierung gibt es nun doch eine Lösung, allerdings nur bis 2016 und mit abermaligem Anstieg der Haftpflichtsumme auf mutmaßlich mehr als 6000 Euro pro Jahr. Wie es danach weitergeht, ist ungewiss.
Livia Görner hat rund 4000 Geburten betreut und erklärt im Gespräch mit Spiegel-Online, warum Geburtshelferinnen wichtiger denn je sind.